Zu Produktinformationen springen
1 von 2

Poggio al Sole

Poggio al Sole Syrah Rosso di Toscana IGT

Poggio al Sole Syrah Rosso di Toscana IGT

Jahrgang
Flaschenformat

Artikelnummer: 111090521FL

Normaler Preis 35,00 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis 35,00 EUR
Inhalt 0,75 l 46,67€ l
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern. zzgl. Versand

25 auf Lager. Sofort versandfertig, Warenversand in 1 - 3 Werktagen

Vollständige Details anzeigen

Kurz & gut von Nina in Chianti

Kurz & gut von Nina in Chianti

Fact Sheet

Jahrgang
Cuvée
Ausbau
Fermentation im Stahltank, Ausbau in gebrauchten Barriques für 16 Monate, weitere Monate Flaschenreife
Alkoholgehalt in %
Säure in g/L
pH-Wert
Trockenextrakt in g/L
Restzucker
Produktionsmenge in Flaschen
Empfohlene Serviertemperatur
ca. 18° C
Geschätzte Lagerfähigkeit
Geschmack / Süßegrad
trocken
Weinart
Rotwein
Chianti Classico Kategorie
IGT "SuperTuscan"
Allergene
enthält Sulfite
Best Before

Nährwertangaben

Brennwert Kj in kj
Brennwert Kcal in Kcal
Fett in g
Davon gesättigte Fettsäuren in g
Davon mehrfach ungesättigt in g
Kohlenhydrate in g
Davon Zucker in g
Eiweiß in g
Salz in g
Ballaststoffe in g
Hinweis
Alkoholgehalt in %
Allergene
enthält Sulfite
Bezeichnung (Titel)
Poggio al Sole Syrah Rosso di Toscana IGT
Herkunftsland
Italien

Noch Fragen?

Story zu Poggio al Sole Syrah Rosso di Toscana IGT erfahren?

Syrah Rosso Toscana IGT von Poggio al Sole

Eine Offenbarung in sattem Tiefrot

Wie der Name dieses Weines schon vermuten lässt, handelt es sich dabei um einen Rotwein, der aus Syrah-Trauben gekeltert wird. In diesem Fall sogar zu hundert Prozent. So einen wunderbaren Wein, mit einer derartigen Tiefe, einer derartigen Komplexität und einer derartigen Eleganz. Einziger Wermutstropfen: Pro Jahr werden nur rund 1.500 Flaschen davon produziert. Von diesem wundervollen Wein, von dem man sich ein Glas einschenkt und bewusst genießt. Zum Beispiel im Winter vor dem Kamin – und dabei voller Dankbarkeit an die Schönheit der Toskana und an die sensationelle Arbeit, die Agronom und Önologe Johannes Davaz bei diesem Wein vollbracht hat, denkt. Die gut strukturierten Tannine, das satte Tiefrot und die leicht pfeffrigen Noten sorgen dafür, dass einem regelrecht warm ums Herz wird. Das Gute am Syrah: Er lässt sich perfekt lagern – acht Jahre und mehr sind kein Problem. Man sollte einfach nur rechtzeitig darauf schauen, dass man genug davon zu Hause hat.

Poggio al Sole: Viel mehr als nur ein kleiner Hügel in der Sonne…

Wirft man einen Blick auf die Etiketten der Weinflaschen von Poggio al Sole (sprich: „podscho al sole“) – und natürlich auch auf das des hauseigenen Olivenöls – stechen einem sofort die kleinen, bunten Hügel ins Auge. Diese haben ihren Ursprung im Namen des Weingutes: Denn Poggio al Sole bedeutet schlicht und ergreifend „Hügel in der Sonne“.  Und dieser Hügel kann auf eine wahrlich lange Tradition in punkto Weinanbau zurückblicken: Dokumente belegen, dass hier bereits im 12. Jahrhundert Wein und Oliven kultiviert wurden. Allerdings hieß das Anwesen damals noch Casasilia und befand sich im Besitz der nahegelegenen Abtei Badia a Passignano. Erst im Jahr 1969 ging das Anwesen in Privatbesitz über und bekam den Namen Poggio al Sole. Und auf ebenjenen sonnenbeschienenen Hügeln, die sich heute dann doch über eine stolze Gesamtfläche von 70 Hektar ausdehen, wachsen auf rund 24 Hektar Rebflächen die Trauben für die insgesamt acht Weine, die Johannes Davaz – Eigentümer, Agronom und Önologe – mit großer Liebe zum Detail auf Poggio al Sole keltert.

Sechs große Rotweine, ein frischer Weißwein und ein fruchtiger Rosato

Insgesamt werden auf Poggio al Sole pro Jahr durchschnittlich 100.000 Flaschen Wein abgefüllt. An vorderster Stelle im Sortiment findet sich natürlich der Chianti Classico – ein Blend aus 90 Prozent Sangiovese und jeweils 5 Prozent Canaiolo und Merlot. Der Wein mit dem Namen Casasilia ist eine Gran Selezione aus 100 Prozent Sangiovese. Zweifellos der Top-Wein von Poggio al Sole. Übrigens: Der Name Casasilia erinnert an die Zeit, als sich das Weingut noch im Besitz der Abtei Badia a Passignano befand und Casasilia hieß. Der Trittico, gewissermaßen der Hauswein im Rotwein-Sortiment von Poggio al Sole, ist ein IGT bestehend aus dem Trauben-Trio 70 Prozent Sangiovese, 15 Prozent Merlot sowie 15 Prozent Cabernet Sauvignon. Der Trafiore, was übersetzt so viel wie „zwischen den Blumen“ bedeutet, ist ein Roter, der zu hundert Prozent aus Canaiolo-Trauben hergestellt wird. Und diese haben den Ruf, ebenso zu duften, wie die Blumen, die dank des biologischen Anbaus zwischen den Rebstöcken wachsen. Denn seit dem Jahrgang 2016 sind alle Poggio al Sole-Weine biologisch zertifiziert. Abgerundet wird das Rotwein-Sortiment durch den Seraselva. Dabei handelt es sich um eine Mischung aus 60 Prozent Cabernet Sauvignon und 40 Prozent Merlot. Very international also. Darüber hinaus erfreut der Schweizer Winzer alle Freunde des leichten Weingenusses mit seinem frischen Weißwein namens Chiara, was so viel wie hell oder klar bedeutet. Außerdem findet sich im Sortiment noch der Rosato Primavera, also der Frühling, für den ausschließlich Sangiovese-Trauben zum Einsatz kommen. 

Die Schweizer und der Chianti Classico – eine perfekte Paarung

Im Jahr 1990 hat das aus der Schweiz stammende Ehepaar Kathrin und Johannes Davaz das Weingut Poggio al Sole gekauft. Dabei ist Johannes Davaz aus „weintechnischer“ Sicht kein unbeschriebenes Blatt – schließlich ist er Önologe und Agronom und er stammt aus einer bekannten Winzerfamilie, die seit den frühen 70er-Jahren in der Schweiz international anerkannte und ausgezeichnete Weine keltert. Seit dem Kauf im Jahr 1990 haben Kathrin und Johannes das Weingut kontinuierlich erweitert, ausgebaut und modernisiert: Rebflächen wurden dazugekauft, der Weinkeller wurde erweitert und modernisiert, eine Solaranlage wurde errichtet und auch ein Agriturismo gehört nun zu diesem typisch toskanischen Weingut. 

Wo liegt Poggio al Sole?

In Italien, in der Region Toskana, im Gebiet Chianti Classico, in Tavernelle Val di Pesa

Wem gehört Poggio al Sole?

Johannes & Kathrin Davaz

Wer berät Poggio al Sole in önologischen Fragen?

Wer berät Poggio al Sole in agronomischen Fragen?

Johannes Davaz

Wie groß ist ungefähr die Rebfläche von Poggio al Sole?

24 ha, davon sind 13 ha als Chianti Classico klassifiziert

Welche Bodenarten kommen auf Poggio al Sole hauptsächlich vor?

Galestro

Wie ist die Ausrichtung der Hanglagen von Poggio al Sole?

Südost- und Südwestausrichtung

Wie hoch liegen die Weinberge von Poggio al Sole?

320 - 480 Meter ü. d. M.

Wie hoch ist die Dichte der Reben auf Poggio al Sole?

Welches System zur Erziehung der Reben ist am häufigsten in Poggio al Sole zu finden?

Guyot

Poggio al Sole

Seit 1990 führen Kathrin und Johannes Davaz das Weingut Poggio al Sole mit Leidenschaft und Know-how. Spontan gekauft, entwickelte der ausgebildete Winzer Johannes das historische Anwesen zu einem modernen, bio-zertifizierten Betrieb. Heute wachsen auf 24 der 70 Hektar Fläche herausragende Weine – ein Ort, der Tradition und Innovation verbindet.

Alles über Poggio al Sole erfahren

Finden statt Suchen

Ich mache es Dir leicht! Statt ewig zu suchen, findest Du bei mir alles auf den Punkt gebracht: In meinen Kategorien und Gruppen habe ich ähnliche Produkte clever zusammengefasst. Egal, was Du suchst – hier entdeckst Du es mit nur ein paar Klicks. Schau Dich um, stöber durch die Gruppen oder Weingüter und finde genau das, was Du brauchst. Schnell, einfach, übersichtlich – so wie es sein soll!

Mehr über Nina in Chianti erfahren

Bianco & Rosato

Finden statt Suchen

Chianti Classico

Finden statt Suchen

Chianti Classico Riserva

Finden statt Suchen

Chianti Classico Gran Selezione

Finden statt Suchen

SuperTuscans

Finden statt Suchen

Bianco & Rosato

Finden statt Suchen

Chianti Classico

Finden statt Suchen

Chianti Classico Riserva

Finden statt Suchen

Chianti Classico Gran Selezione

Finden statt Suchen

SuperTuscans

Finden statt Suchen

Bianco & Rosato

Finden statt Suchen

Chianti Classico

Finden statt Suchen

Chianti Classico Riserva

Finden statt Suchen

Chianti Classico Gran Selezione

Finden statt Suchen

SuperTuscans

Finden statt Suchen

Bianco & Rosato

Finden statt Suchen

Chianti Classico

Finden statt Suchen

Chianti Classico Riserva

Finden statt Suchen

Chianti Classico Gran Selezione

Finden statt Suchen

SuperTuscans

Finden statt Suchen

Fattoria di Rignana

Finden statt Suchen

Il Molino di Grace

Finden statt Suchen

Il Palagio di Panzano

Finden statt Suchen

L'Erta di Radda

Finden statt Suchen

Le Cinciole

Finden statt Suchen

Le Fonti Panzano

Finden statt Suchen

Monte Bernardi

Finden statt Suchen

Podere Capaccia

Finden statt Suchen

Poggio al Sole

Finden statt Suchen

Rocca di Montegrossi

Finden statt Suchen

Tenuta degli Dei Cavalli

Finden statt Suchen

Fattoria di Rignana

Finden statt Suchen

Il Molino di Grace

Finden statt Suchen

Il Palagio di Panzano

Finden statt Suchen

L'Erta di Radda

Finden statt Suchen

Le Cinciole

Finden statt Suchen

Le Fonti Panzano

Finden statt Suchen

Monte Bernardi

Finden statt Suchen

Podere Capaccia

Finden statt Suchen

Poggio al Sole

Finden statt Suchen

Rocca di Montegrossi

Finden statt Suchen

Tenuta degli Dei Cavalli

Finden statt Suchen

Fattoria di Rignana

Finden statt Suchen

Il Molino di Grace

Finden statt Suchen

Il Palagio di Panzano

Finden statt Suchen

L'Erta di Radda

Finden statt Suchen

Le Cinciole

Finden statt Suchen

Le Fonti Panzano

Finden statt Suchen

Monte Bernardi

Finden statt Suchen

Podere Capaccia

Finden statt Suchen

Poggio al Sole

Finden statt Suchen

Rocca di Montegrossi

Finden statt Suchen

Tenuta degli Dei Cavalli

Finden statt Suchen

Fattoria di Rignana

Finden statt Suchen

Il Molino di Grace

Finden statt Suchen

Il Palagio di Panzano

Finden statt Suchen

L'Erta di Radda

Finden statt Suchen

Le Cinciole

Finden statt Suchen

Le Fonti Panzano

Finden statt Suchen

Monte Bernardi

Finden statt Suchen

Podere Capaccia

Finden statt Suchen

Poggio al Sole

Finden statt Suchen

Rocca di Montegrossi

Finden statt Suchen

Tenuta degli Dei Cavalli

Finden statt Suchen