Poggio al Sole
Poggio al Sole Sangiovese Bianco di Toscana IGT
Poggio al Sole Sangiovese Bianco di Toscana IGT
Artikelnummer: 111090924FL
Nicht vorrätig
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden


Kurz & gut von Nina in Chianti

Fact Sheet
Nährwertangaben
Noch Fragen?

Story zu Poggio al Sole Sangiovese Bianco di Toscana IGT erfahren?
Sangiovese Bianco di Toscana IGT von Poggio al Sole
Sangiovese Bianco: Pure Lebensfreude & weißer Sommer-Trinkspaß aus Rotweintrauben
Natürlich ist die Toskana für vor allem für ihre Rotweine bekannt: Für die begehrten Supertuscans, für den mit dem Gallo Nero ausgezeichneten Chianti Classico und damit für die autochthone Rebsorte Sangiovese! Aber in letzter Zeit beweisen immer mehr Winzerinnen und Winzer, dass sich aus Sangiovese-Trauben nicht nur hervorragende Rote, sondern auch erstklassige Weiße keltern lassen. Ein absolut feines Beispiel dafür ist der Sangiovese Bianco von Poggio al Sole. Wie der Name bereits andeutet, wird der Weißwein zu hundert Prozent aus Sangiovese-Trauben, also eigentlich Rotwein-Trauben, hergestellt! Möglich macht das ein spezielles Produktionsverfahren: Dabei werden die noch nicht so kräftigen Trauben, die oft aus jungen Rebanlagen stammen, sehr bald am Ende des Sommers geerntet. Sie werden sofort gepresst, sodass möglichst wenig Kontakt mit der Schale entsteht – und sie werden bei vergleichsweise niedrigen Temperaturen im Stahltank vergoren. Schon im Februar wird der Wein in Flaschen abgefüllt und ist so noch rechtzeitig, bevor der Sommer kommt, genussbereit. Gut gekühlt im Glas ist der Sangiovese Bianco die reinste Freude – und zwar im wahrsten Sinne des Wortes! Denn dieser Weiße ist so klar und hell, dass er fast schon durchsichtig zu sein scheint. Dabei kommt er so leichtfüßig daher wie eine vom Morgentau benetzte Sommerwiese – mit seinem zarten Aroma von saftigen Birnen und Pfirsichen, umspielt von einem Bouquet aus Wiesenblumen. Mit seiner lebendigen Sangiovese-Säure empfiehlt sich der Bianco als Aperitif, für einen schnellen Schluck zwischendurch, aber auch als eleganter Begleiter zu leichten Sommergerichten – oder um es einfach zu sagen: Mit dem Sangiovese Bianco hat man einen fixen Freund für den ganzen Sommer an seiner Seite …
Neun Weine – jeder einzelne ein Gedicht
Neben dem oben beschriebenen Sangiovese Bianco werden auf Poggio al Sole weitere acht Weine hergestellt: sechs Rotweine, ein Rosato und noch ein Weißer. Das Hauptaugenmerk liegt auf dem Chianti Classico DOCG. Dieser wird aus 90 Prozent Sangiovese, 5 Prozent Canaiolo und 5 Prozent Merlot gekeltert. Ohne Zweifel der Top-Wein unter den Roten von Poggio al Sole ist der Casasilia – ein Chianti Classico Gran Selezione aus 100 Prozent Sangiovese. Zu 100 Prozent aus den für ihren Duft bekannten Canaiolo-Trauben wird der Rote gekeltert. Ein weiterer „Hundertprozentiger“ ist der Syrah, für den – nomen est omen – ausschließlich Syrah-Trauben zum Einsatz kommen. Der Trittico ist der leichte, süffige Hausweins von Poggio al Sole – dafür wird ein Trio aus 70 Prozent Sangiovese, 15 Prozent Merlot sowie 15 Prozent Cabernet Sauvignon verwendet. Neben den Rotweinen finden sich im Sortiment von Poggio al Sole noch ein weiterer leichter-frischer Weißwein, der Chiara, der seit einigen Jahren aus 100 Prozent Chardonnay besteht. Zu guter Letzt gibt es dann noch den Primavera – den Rosato der Familie Davaz – ein echter Trinkspaß für laue Sommerabende, der wiederum ein hundertprozentiger Sangiovese ist. Und um es nicht zu vergessen: Natürlich wird auch ein eigenes Olivenöl auf Poggio al Sole hergestellt – immerhin wachsen hier rund 1.500 silbergrau schimmernde Olivenbäume.
Schweizer Tradition trifft traumhafte Toskana
Poggio al Sole (sprich: „podscho al sole“) – also der „Hügel in der Sonne“ – befindet sich seit dem Jahr 1990 im Besitz des Schweizer Winzerehepaars Kathrin und Johannes Davaz. In historischen Dokumenten lässt sich nachlesen, dass auf diesen Hügeln bereits im 12. Jahrhundert Wein und Oliven angebaut wurden. Allerdings hieß das Anwesen damals noch Casasilia und befand sich im Besitz der nahegelegenen Abtei Badia a Passignano. Erst im Jahr 1969 ging das Anwesen, das am höchsten Punkt einer sonnenverwöhnten Erhebung inmitten der einzigartigen Landschaft des Chianti Classico liegt, in weltlichen Besitz über und bekam den Namen Poggio al Sole. Dieser Hügel findet sich im Übrigen auch auf den Etiketten aller Weine wieder. Aber eigentlich ist dieses Anwesen viel mehr als nur ein einzelner Hügel, sondern viel mehr eine 70 Hektar große, sanft hügelige Fläche zwischen den Orten Tavarnelle Val di Pesa und Greve in Chianti. Auf 24 Hektar wachsen und gedeihen die Weinreben – allein 14 Hektar Sangiovese. Daneben findet sich in den Hügeln von Poggio al Sole – neben 1.500 Olivenbäumen – noch eine bunte Mischung aus Canaiolo, Merlot, Syrah, Cabernet Sauvignon und Chardonnay, die auf dem für den Chianti Classico typischen Galestro-Boden die besten Bedingungen vorfinden. Johannes Davaz, Agronom und Önologe, setzt schon seit Längerem auf eine nachhaltige Bewirtschaftung seiner Rebflächen – seit dem Jahr 2016 sind alle Weine offiziell biologisch zertifiziert. Dass Johannes in manchen Dingen seinen eigenen Weg geht und ab und zu auch ein echter Quer- und Vordenker ist, zeigt sich auch an seiner Vorgehensweise beim Schnitt der Reben: Er nennt sie „Albarello modificato“. Normalerweise werden beim Rebschnitt zwei oder vier Triebe stehen gelassen. Johannes ist aber der Ansicht, dass es am besten ist, drei Triebe stehen zu lassen. Und was soll man sagen: Der Erfolg mit seinen Rebstöcken, Trauben und Weinen gibt ihm Recht…
Wo liegt Poggio al Sole?
In Italien, in der Region Toskana, im Gebiet Chianti Classico, in Tavernelle Val di Pesa
Wem gehört Poggio al Sole?
Johannes & Kathrin Davaz
Wer berät Poggio al Sole in önologischen Fragen?
Wer berät Poggio al Sole in agronomischen Fragen?
Johannes Davaz
Wie groß ist ungefähr die Rebfläche von Poggio al Sole?
24 ha, davon sind 13 ha als Chianti Classico klassifiziert
Welche Bodenarten kommen auf Poggio al Sole hauptsächlich vor?
Galestro
Wie ist die Ausrichtung der Hanglagen von Poggio al Sole?
Südost- und Südwestausrichtung
Wie hoch liegen die Weinberge von Poggio al Sole?
320 - 480 Meter ü. d. M.
Wie hoch ist die Dichte der Reben auf Poggio al Sole?
Welches System zur Erziehung der Reben ist am häufigsten in Poggio al Sole zu finden?
Guyot
Noch mehr von Poggio al Sole entdecken
-
Poggio al Sole Chianti Classico DOCG
Normaler Preis 15,50 EURNormaler PreisInhalt 0,75 l | 20,67€ / l -
Poggio al Sole Casasilia Chianti Classico Gran Selezione DOCG
Normaler Preis 38,00 EURNormaler PreisInhalt 0,75 l | 50,67€ / l -
Poggio al Sole Ponente Rosso di Toscana IGT
Normaler Preis 32,50 EURNormaler PreisInhalt 0,75 l | 43,33€ / l -
Poggio al Sole Syrah Rosso di Toscana IGT
Normaler Preis 35,00 EURNormaler PreisInhalt 0,75 l | 46,67€ / l -
Ausverkauft
Poggio al Sole Chiara Bianco di Toscana IGT
Normaler Preis 12,00 EURNormaler PreisInhalt | /Ausverkauft -
Ausverkauft
Poggio al Sole Sangiovese Bianco di Toscana IGT
Normaler Preis 12,00 EURNormaler PreisInhalt | /Ausverkauft -
Ausverkauft
Poggio al Sole Primavera Rosato Toscana IGT
Normaler Preis 12,00 EURNormaler PreisInhalt | /Ausverkauft -
Ausverkauft
Poggio al Sole Trittico Rosso di Toscana IGT
Normaler Preis 12,00 EURNormaler PreisInhalt 0,75 l | 16,00€ / lAusverkauft -
Poggio al Sole Canaiolo Rosso di Toscana IGT (vorher Trafiore)
Normaler Preis 14,20 EURNormaler PreisInhalt 0,75 l | 18,93€ / lAusverkauft -
Poggio al Sole Olio Extra Vergine di Oliva
Normaler Preis 17,90 EURNormaler Preis19,09 EURVerkaufspreis 17,90 EURInhalt 0,5 l | 35,80€ / lSale -
Ausverkauft
Poggio al Sole Condimento Balsamico
Normaler Preis 21,50 EURNormaler PreisInhalt | /Ausverkauft

Poggio al Sole
Seit 1990 führen Kathrin und Johannes Davaz das Weingut Poggio al Sole mit Leidenschaft und Know-how. Spontan gekauft, entwickelte der ausgebildete Winzer Johannes das historische Anwesen zu einem modernen, bio-zertifizierten Betrieb. Heute wachsen auf 24 der 70 Hektar Fläche herausragende Weine – ein Ort, der Tradition und Innovation verbindet.

In speziell für den Weinversand geeigneten Kartons

Sichere Zahlung per PayPal, Kreditkarte, Apple Pay, Google Pay und Sofortüberweisung

Nina in Chianti ist Expertin für Chianti Classico und das Lebensgefühl der Toskana

Versandkostenfrei nach Deutschland und Österreich
Finden statt Suchen
Ich mache es Dir leicht! Statt ewig zu suchen, findest Du bei mir alles auf den Punkt gebracht: In meinen Kategorien und Gruppen habe ich ähnliche Produkte clever zusammengefasst. Egal, was Du suchst – hier entdeckst Du es mit nur ein paar Klicks. Schau Dich um, stöber durch die Gruppen oder Weingüter und finde genau das, was Du brauchst. Schnell, einfach, übersichtlich – so wie es sein soll!


Bianco & Rosato
Finden statt Suchen
Chianti Classico
Finden statt Suchen
Chianti Classico Riserva
Finden statt Suchen
Chianti Classico Gran Selezione
Finden statt Suchen
SuperTuscans
Finden statt Suchen
Vinsanto
Finden statt Suchen
Bianco & Rosato
Finden statt Suchen
Chianti Classico
Finden statt Suchen
Chianti Classico Riserva
Finden statt Suchen
Chianti Classico Gran Selezione
Finden statt Suchen
SuperTuscans
Finden statt Suchen
Vinsanto
Finden statt Suchen
Bianco & Rosato
Finden statt Suchen
Chianti Classico
Finden statt Suchen
Chianti Classico Riserva
Finden statt Suchen
Chianti Classico Gran Selezione
Finden statt Suchen
SuperTuscans
Finden statt Suchen
Vinsanto
Finden statt Suchen
Bianco & Rosato
Finden statt Suchen
Chianti Classico
Finden statt Suchen
Chianti Classico Riserva
Finden statt Suchen
Chianti Classico Gran Selezione
Finden statt Suchen
SuperTuscans
Finden statt Suchen
Vinsanto
Finden statt Suchen
Casaloste
Finden statt Suchen
Fattoria di Rignana
Finden statt Suchen
Fontodi
Finden statt Suchen
Gagliole
Finden statt Suchen
Il Molino di Grace
Finden statt Suchen
Il Palagio di Panzano
Finden statt Suchen
L'Erta di Radda
Finden statt Suchen
Le Cinciole
Finden statt Suchen
Le Fonti Panzano
Finden statt Suchen
Monte Bernardi
Finden statt Suchen
Podere Capaccia
Finden statt Suchen
Poggerino
Finden statt Suchen
Poggio al Sole
Finden statt Suchen
Rocca di Montegrossi
Finden statt Suchen
Tenuta degli Dei Cavalli
Finden statt Suchen
Tregole
Finden statt Suchen
Casaloste
Finden statt Suchen
Fattoria di Rignana
Finden statt Suchen
Fontodi
Finden statt Suchen
Gagliole
Finden statt Suchen
Il Molino di Grace
Finden statt Suchen
Il Palagio di Panzano
Finden statt Suchen
L'Erta di Radda
Finden statt Suchen
Le Cinciole
Finden statt Suchen
Le Fonti Panzano
Finden statt Suchen
Monte Bernardi
Finden statt Suchen
Podere Capaccia
Finden statt Suchen
Poggerino
Finden statt Suchen
Poggio al Sole
Finden statt Suchen
Rocca di Montegrossi
Finden statt Suchen
Tenuta degli Dei Cavalli
Finden statt Suchen
Tregole
Finden statt Suchen
Casaloste
Finden statt Suchen
Fattoria di Rignana
Finden statt Suchen
Fontodi
Finden statt Suchen
Gagliole
Finden statt Suchen
Il Molino di Grace
Finden statt Suchen
Il Palagio di Panzano
Finden statt Suchen
L'Erta di Radda
Finden statt Suchen
Le Cinciole
Finden statt Suchen
Le Fonti Panzano
Finden statt Suchen
Monte Bernardi
Finden statt Suchen
Podere Capaccia
Finden statt Suchen
Poggerino
Finden statt Suchen
Poggio al Sole
Finden statt Suchen
Rocca di Montegrossi
Finden statt Suchen
Tenuta degli Dei Cavalli
Finden statt Suchen
Tregole
Finden statt Suchen
Casaloste
Finden statt Suchen
Fattoria di Rignana
Finden statt Suchen
Fontodi
Finden statt Suchen
Gagliole
Finden statt Suchen
Il Molino di Grace
Finden statt Suchen
Il Palagio di Panzano
Finden statt Suchen
L'Erta di Radda
Finden statt Suchen
Le Cinciole
Finden statt Suchen
Le Fonti Panzano
Finden statt Suchen
Monte Bernardi
Finden statt Suchen
Podere Capaccia
Finden statt Suchen
Poggerino
Finden statt Suchen
Poggio al Sole
Finden statt Suchen
Rocca di Montegrossi
Finden statt Suchen
Tenuta degli Dei Cavalli
Finden statt Suchen
Tregole
Finden statt Suchen