Zu Produktinformationen springen
1 von 2

Gagliole

Gagliole Il Bianco Toscana IGT

Gagliole Il Bianco Toscana IGT

Jahrgang
Flaschenformat

Artikelnummer: 111220922FL

Normaler Preis 28,00 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis 28,00 EUR
Inhalt 0,75 l 37,33€ l
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern. zzgl. Versand

30 auf Lager. Sofort versandfertig, Warenversand in 1 - 3 Werktagen

Vollständige Details anzeigen

Kurz & gut von Nina in Chianti

Kurz & gut von Nina in Chianti

Fact Sheet

Jahrgang
Cuvée
Ausbau
Vinifikation in neuen Barriques aus französischer Eiche, "sur lies" (auf der Feinhefe)
Alkoholgehalt in %
Säure in g/L
pH-Wert
Trockenextrakt in g/L
Restzucker
Produktionsmenge in Flaschen
Empfohlene Serviertemperatur
ca. 16° C
Geschätzte Lagerfähigkeit
Geschmack / Süßegrad
trocken
Weinart
Weißwein
Chianti Classico Kategorie
IGT
Allergene
enthält Sulfite
Best Before

Nährwertangaben

Brennwert Kj in kj
Brennwert Kcal in Kcal
Fett in g
Davon gesättigte Fettsäuren in g
Davon mehrfach ungesättigt in g
Kohlenhydrate in g
Davon Zucker in g
Eiweiß in g
Salz in g
Ballaststoffe in g
Hinweis
Alkoholgehalt in %
Allergene
enthält Sulfite
Bezeichnung (Titel)
Gagliole Il Bianco Toscana IGT
Herkunftsland
Italien

Noch Fragen?

Mehr Details zu Gagliole Il Bianco Toscana IGT erfahren?

Gagliole Il Bianco Toscana IGT

Der Il Bianco Toscana IGT: Der kräftige Weiße mit dem fruchtigen Bouquet

Wenn der Biancolo von Gagliole der kleine, weiße Bruder ist, dann ist der Il Bianco zweifellos der große, weiße Bruder der beiden Weißweine, die auf Gagliole unter dem Zeichen von Zirkel und Waagbalken hergestellt werden. Denn der Il Bianco Toscana IGT ist zweifellos der etwas Kräftigere der beiden Weißweine. Ausgebaut wird der Il Bianco in neuen Barrique-Fässern aus französischer Eiche, sur lies. Darauf folgen noch mindestens drei Monate Flaschenreife im klimatisierten Keller. Zum Einsatz kommen die Rebsorten Chardonnay, Malvasia und Procanico, der ein Klon der Rebsorte Trebbiano ist. Die Trauben dieser Rebstöcke, die etwa 45 Jahre alt sind und allesamt auf den Terrassen rund um Gagliole in Castellina wachsen, zeichnen sich durch eine besonders dicke Schale aus. Eine weitere Eigenheit: Diese Trauben reifen überdurchschnittlich lange, sie zählen praktisch zu den letzten der Ernte. Das Ergebnis ist ein Wein mit fruchtigem Bouquet von großer Intensität und dabei von überzeugender Feinheit. Idealerweise trinkt man ihn nicht ganz so kalt, wie andere Weißweine: Angenehme 16 Grad darf er schon haben – dann entfaltet er sein volles Aroma. In diesem Sinne: Salute!

Antico Podere Gagliole in Castellina: Wo die Liebe zum Wein hinfällt…

Die Geschichte von Gagliole ist eine Geschichte voller Liebe und Leidenschaft: Bereits im Jahr 994 n. Chr. schenkte der Sohn des Langobarden-Königs Berengario das heutige Weingut Gagliole seiner Frau zur Vermählung. In jungen Jahren verliebte sich die Schweizerin Monika Bettschart, die hier ihren Urlaub verbrachte, zuerst in dieses Fleckchen Erde und anschließend in ihren zukünftigen Mann Thomas. Erst nach ihrer Heirat hat die Familie Bär-Bettschart im Jahr 1990 das Weingut Antico Podere Gagliole erworben. Anfangs wurden die Weinberge an andere Weingüter verpachtet. Vor rund zehn Jahren allerdings hat sich die Familie dazu entschlossen, auf Gagliole wieder Wein zu keltern. Im Jahr 2011 wurde der Familienbesitz um ein weiteres Weingut erweitert, nämlich um La Valletta in Panzano in Chianti. 20 Hektar Rebflächen, die allesamt nachhaltig bewirtschaftet werden, gehören damit zu Antico Podere Gagliole. Aus der anfänglichen Verliebtheit von Monika in Gagliole wurde schließlich die Liebe der ganzen Familie zur Region Chianti Classico und schlussendlich die Passion für die exzellenten Weine der Region.

Weine, gekeltert mit italienischer Passion und Schweizer Präzision

Heute nehmen drei Generationen der Schweizer Familie am Geschehen auf Gagliole teil. Und das Sortiment, das im Lauf der letzten Jahre entwickelt wurde, kann sich sehen lassen: Ungewöhnlich für die Rotwein-Region Chianti Classico sind die beiden Weißweine im Gagliole-Sortiment: Da gibt es einerseits den leichten, fruchtigen Biancolo und andererseits den etwas kräftigeren Il Bianco.  Und dann sind da natürlich die hervorragenden Rotweine: Angefangen bei dem zu 90 Prozent aus Sangiovese-Trauben gekelterten Chianti Classico Rubiolo – zehn Prozent Merlot kommen noch dazu. Zur Hälfte aus Sangiovese und zur Hälfte aus Merlot-Trauben wird der Valletta Colli della Toscana Centrale IGT hergestellt. Die Trauben für den Gagliole Toscana IGT – Sangiovese und Cabernet Sauvignon – stammen von La Valletta in Panzano. Eine Rarität unter den Rotweinen ist der Pecchia Colli della Toscana Centrale IGT – also die Biene. Er wird zu hundert Prozent aus Sangiovese aus Panzano gekeltert, wobei die Methode der „Vinificazione integrale“ zum Einsatz kommt. Last but not least hat Gagliole ein wunderbar sanftes Olivenöl Extra Vergine im Angebot, das in der hauseigenen Mühle gepresst wird.

20 Hektar Rebflächen im Herzen des Chianti Classico

Inmitten sanfter, Zypressen gesäumter Hügel liegt das historische Weingut Gagliole. Insgesamt zwanzig Hektar Grund gehören zu diesem Weingut inmitten des Chianti Classico. Zehn Hektar umgeben unmittelbar das Weingut in Castellina selbst. Weitere zehn Hektar befinden sich nur wenige Kilometer entfernt in Panzano in Chianti. In La Valletta ist nicht nur ein überaus luxuriöses Bed & Breakfast untergebracht, sondern hier finden sich am oberen Rand des berühmten „Goldenen Tals“ weitere zehn Hektar der besten Rebflächen. Dabei reicht das Alter der Reben, die hier oben wachsen, von zwei bis fünfundvierzig Jahre. Wie gesagt: Auf La Valletta lässt es sich auch ganz hervorragend Urlaub machen. In einem wunderschön renovierten Haus, in liebevoll eingerichteten Zimmern, mit einem Pool umsäumt von duftenden Rosensträuchern, der einen unvergleichlichen Blick über das goldene Tal erlaubt… Was will man mehr? Gut: Ein Glas Gagliole-Wein vielleicht…

Wo liegt Gagliole?

In Italien, in der Region Toskana, im Gebiet Chianti Classico, in Panzano in Chianti, Castellina in Chianti

Wem gehört Gagliole?

Monika und Thomas Bär-Bettschart

Wer berät Gagliole in önologischen Fragen?

Paolo Salvi, Giulio Carmassi

Wer berät Gagliole in agronomischen Fragen?

Giulio Carmassi

Wie groß ist ungefähr die Rebfläche von Gagliole?

Insgesamt 20 ha, davon 10 ha in Castellina in Chianti und 10 ha in Panzano in Chianti

Welche Bodenarten kommen auf Gagliole hauptsächlich vor?

Konglomerat

Wie ist die Ausrichtung der Hanglagen von Gagliole?

Süden, Südwesten

Wie hoch liegen die Weinberge von Gagliole?

450 - 480 Meter ü.d.M.

Wie hoch ist die Dichte der Reben auf Gagliole?

5.000 Rebstöcke pro ha

Welches System zur Erziehung der Reben ist am häufigsten in Gagliole zu finden?

Kordon

Gagliole

Seit 1990 gehört das Weingut Antico Podere Gagliole der Schweizer Familie Bär-Bettschart. In Castellina und seit 2011 auch in Panzano verbinden sie Gastfreundschaft und exzellenten Weinbau. Alessia Riccieri, das Herz des Teams, begrüßt Besucher mit Leidenschaft und teilt spannende Einblicke in die Welt der Weine. Ein Ort, der Tradition, Qualität und Herzlichkeit vereint!

Alles über Gagliole erfahren

Finden statt Suchen

Ich mache es Dir leicht! Statt ewig zu suchen, findest Du bei mir alles auf den Punkt gebracht: In meinen Kategorien und Gruppen habe ich ähnliche Produkte clever zusammengefasst. Egal, was Du suchst – hier entdeckst Du es mit nur ein paar Klicks. Schau Dich um, stöber durch die Gruppen oder Weingüter und finde genau das, was Du brauchst. Schnell, einfach, übersichtlich – so wie es sein soll!

Mehr über Nina in Chianti erfahren

Bianco & Rosato

Finden statt Suchen

Chianti Classico

Finden statt Suchen

Chianti Classico Riserva

Finden statt Suchen

Chianti Classico Gran Selezione

Finden statt Suchen

SuperTuscans

Finden statt Suchen

Bianco & Rosato

Finden statt Suchen

Chianti Classico

Finden statt Suchen

Chianti Classico Riserva

Finden statt Suchen

Chianti Classico Gran Selezione

Finden statt Suchen

SuperTuscans

Finden statt Suchen

Bianco & Rosato

Finden statt Suchen

Chianti Classico

Finden statt Suchen

Chianti Classico Riserva

Finden statt Suchen

Chianti Classico Gran Selezione

Finden statt Suchen

SuperTuscans

Finden statt Suchen

Bianco & Rosato

Finden statt Suchen

Chianti Classico

Finden statt Suchen

Chianti Classico Riserva

Finden statt Suchen

Chianti Classico Gran Selezione

Finden statt Suchen

SuperTuscans

Finden statt Suchen

Fattoria di Rignana

Finden statt Suchen

Il Molino di Grace

Finden statt Suchen

Il Palagio di Panzano

Finden statt Suchen

L'Erta di Radda

Finden statt Suchen

Le Cinciole

Finden statt Suchen

Le Fonti Panzano

Finden statt Suchen

Monte Bernardi

Finden statt Suchen

Podere Capaccia

Finden statt Suchen

Poggio al Sole

Finden statt Suchen

Rocca di Montegrossi

Finden statt Suchen

Tenuta degli Dei Cavalli

Finden statt Suchen

Fattoria di Rignana

Finden statt Suchen

Il Molino di Grace

Finden statt Suchen

Il Palagio di Panzano

Finden statt Suchen

L'Erta di Radda

Finden statt Suchen

Le Cinciole

Finden statt Suchen

Le Fonti Panzano

Finden statt Suchen

Monte Bernardi

Finden statt Suchen

Podere Capaccia

Finden statt Suchen

Poggio al Sole

Finden statt Suchen

Rocca di Montegrossi

Finden statt Suchen

Tenuta degli Dei Cavalli

Finden statt Suchen

Fattoria di Rignana

Finden statt Suchen

Il Molino di Grace

Finden statt Suchen

Il Palagio di Panzano

Finden statt Suchen

L'Erta di Radda

Finden statt Suchen

Le Cinciole

Finden statt Suchen

Le Fonti Panzano

Finden statt Suchen

Monte Bernardi

Finden statt Suchen

Podere Capaccia

Finden statt Suchen

Poggio al Sole

Finden statt Suchen

Rocca di Montegrossi

Finden statt Suchen

Tenuta degli Dei Cavalli

Finden statt Suchen

Fattoria di Rignana

Finden statt Suchen

Il Molino di Grace

Finden statt Suchen

Il Palagio di Panzano

Finden statt Suchen

L'Erta di Radda

Finden statt Suchen

Le Cinciole

Finden statt Suchen

Le Fonti Panzano

Finden statt Suchen

Monte Bernardi

Finden statt Suchen

Podere Capaccia

Finden statt Suchen

Poggio al Sole

Finden statt Suchen

Rocca di Montegrossi

Finden statt Suchen

Tenuta degli Dei Cavalli

Finden statt Suchen

Deine Frage an Nina in Chianti

Immer her damit! Ob zu den Weinen im Shop, zu den Winzern oder anderen Produkten oder was dir sonst gerade durch den Kopf geht – schreib mir einfach.

Ich freue mich auf deine Nachricht!

Deine Frage stellen