Savignola Paolina
Savignola Paolina Il Granaio Toscana IGT
Savignola Paolina Il Granaio Toscana IGT
Artikelnummer: 111190409FL
Nicht vorrätig
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden

Kurz & gut von Nina in Chianti

Fact Sheet
Nährwertangaben
Noch Fragen?

Story zu Savignola Paolina Il Granaio Toscana IGT erfahren?
Savignola Paolina Il Granaio IGT
Eine fruchtige Sangiovese-Merlot-Symphonie
Man kann getrost sagen, dass der Il Granaio Toscana IGT der Premium-Wein von Savignola Paolina ist. Allerdings wird dieser kraftvolle Rote – übrigens eine Cuvée aus Sangiovese und Merlot, unterschiedlich in den Anteilen je nach Jahrgang, die 14 Monate in Fässern aus französischer Eiche heranreift – ausschließlich in den besten Jahren hergestellt. Ausschlaggebend ist dabei für Ludovica Fabbri, Besitzerin und Winzerin auf Savignola Paolina, die perfekte Balance aus Frucht und Würze, in Kombination mit Samtigkeit und Kraft. Kirschen und dunkle Beeren harmonieren mit Schokolade- und Schwarzbeeraromen in einer fruchtigen Symphonie. Gewürze wie Pfeffer und Wacholder vervollständigen den Fruchtakkord. Was am Il Granaio imponiert, sind seine angenehme Milde und seine feine Säure, ohne dass dabei die elegante Struktur in den Hintergrund gedrängt wird. Auf eine gewisse Art und Weise ist der Il Granaio derartig ausgewogen, dass er schon beinahe als „höflich am Gaumen“ bezeichnet werden kann. Aber genug der Höflichkeiten: Einfach kaufen, entkorken und genießen! Immer und immer wieder!
Ein kleines Weingut mit großen Rotweinen
Savignola Paolina, das ist ein kleines Weingut, malerisch gelegen auf der Strecke zwischen den beiden Orten Panzano und Greve in Chianti. Neben dem schönen Gutshof umfasst der Besitz eine Fläche von acht Hektar, von denen rund fünf Hektar mit Reben bepflanzt sind. Angebaut wird hauptsächlich die autochthone Rebsorte Sangiovese. Aber auch Colorino di Toscana, Malvasia nera und ein wenig Merlot sind in den Hügeln rund um das Weingut zu finden. Entscheidend für die Auswahl der Rebsorten: natürlich das Terroir. Denn es wurden nur die Sorten ausgewählt, die schlussendlich im Wein das Terroir perfekt zum Ausdruck bringen.
Jeder einzelne Rotwein ein Gedicht…
Eine Mischung aus 85 Prozent Sangiovese sowie 15 Prozent Colorino und Malvasia nera ergeben einen Chianti Classico DOCG, den man nicht so schnell vergisst. Ebenfalls im Sortiment von Savignola Paolina findet sich eine Chianti Classico Riserva – gekeltert aus 90 Prozent Sangiovese und 10 Prozent Colorino. Eine Mischung aus 85 Prozent Sangiovese sowie 15 Prozent Colorino und Malvasia nera – wie beim Chianti Classico – werden für die Chianti Classico Gran Selezione und die Chianti Classico Gran Selezione Cru verwendet. Die Trauben für den Cru stammen aus einer ganz speziellen Einzellage – weshalb insgesamt nur 800 Flaschen davon abgefüllt werden. Definitiv der Premium-Wein von Savignola Paolina ist der Il Granaio Toscana IGT, der nur in den besten Jahren hergestellt wird. Im Moment noch handelt es sich dabei um eine Cuvée aus Sangiovese und Merlot, in Zukunft allerdings soll der Il Granaio ein reinsortiger Merlot werden. Insgesamt sind die Rotweine von Savignola Paolina allesamt klassisch-traditionell und sehr gut zugänglich – aber dabei jeder einzelne für sich ein Gedicht. Und pscht! Noch ein echter Geheim-Tipp unter Gourmets…
Savignola Paolina: Ein durch und durch weibliches Weingut
Seit dem Jahr 1780 befindet sich das Weingut Savignola Paolina im Besitz der Familie Fabbri. Wie das Weingut zu seinem Namen gekommen ist, ist eine längere Geschichte: Die erste Hälfte des Namens – also das Wort „Savignola“ – stammt noch aus etruskischer Zeit. Was es genau bedeutet, muss an dieser Stelle leider unbeantwortet bleiben. Dafür ist umso klarer, wo die zweite Hälfte des Namens herkommt: Diese kam erst nach dem Zweiten Weltkrieg hinzu, als die resolute und legendäre Paolina Fabbri das Gut führte und ihm kurzerhand ihren Namen verpasst hat. Seitdem heißt das Weingut statt „Savignola“ eben „Savignola Paolina“. Nach ihrem Tod übernahm ihre Großnichte, die studierte Önologin Ludovica Fabbri im Jahr 1998 das Weingut. Damit ist sie die vierte Generation der Familie Fabbri, die Weine auf Savignola Paolina keltert. Allerdings kam es in den letzten Jahren zu einigen Veränderungen: Mittlerweile befinden sich 70 Prozent des Weinguts sich im Besitz des schweizer Ehepaars Luzius und Manuela Caviezel, 30 Prozent gehören nach wie vor Ludovica Fabbri. Sie ist es auch, die für das Weinmachen verantwortlich zeichnet – und sie selbst sagt, dass sie sich nun mehr denn je auf ihre Stärke, nämlich die Arbeit im Weinberg und im Weinkeller, konzentrieren kann
Wo liegt Savignola Paolina?
In Italien, in der Region Toskana, im Gebiet Chianti Classico, in Greve in Chianti
Wem gehört Savignola Paolina?
Ludovica Fabbri
Wer berät Savignola Paolina in önologischen Fragen?
Wer berät Savignola Paolina in agronomischen Fragen?
Remigio Bordini
Wie groß ist ungefähr die Rebfläche von Savignola Paolina?
6 ha davon sind 4 ha als Chianti Classico klassifiziert
Welche Bodenarten kommen auf Savignola Paolina hauptsächlich vor?
Wie ist die Ausrichtung der Hanglagen von Savignola Paolina?
Südost- und Südwestausrichtung
Wie hoch liegen die Weinberge von Savignola Paolina?
330 – 350 Meter ü. d. M.
Wie hoch ist die Dichte der Reben auf Savignola Paolina?
Welches System zur Erziehung der Reben ist am häufigsten in Savignola Paolina zu finden?
Guyout und Kordon
Noch mehr von Savignola Paolina entdecken
-
Ausverkauft
Savignola Paolina Chianti Classico DOCG
Normaler Preis 13,90 EURNormaler PreisInhalt 0,75 l | 18,53€ / lAusverkauft -
Savignola Paolina Chianti Classico Riserva DOCG
Normaler Preis 22,90 EURNormaler PreisInhalt 0,75 l | 30,53€ / l -
Ausverkauft
Savignola Paolina Il Granaio Toscana IGT
Normaler Preis 19,20 EURNormaler PreisInhalt 0,75 l | 25,60€ / lAusverkauft

Savignola Paolina
Südlich von Greve in Chianti liegt das Weingut Savignola Paolina. Gegründet 1780, erhielt es durch Paolina Fabbri seinen Namen und Ruf. Seit 2015 führen Luzius und Manuela Caviezel das kleine, nachhaltig bewirtschaftete Weingut, das für hochwertige, handwerkliche Weine bekannt ist – ein echter Geheimtipp!

In speziell für den Weinversand geeigneten Kartons

Sichere Zahlung per PayPal, Kreditkarte, Apple Pay, Google Pay und Sofortüberweisung

Nina in Chianti ist Expertin für Chianti Classico und das Lebensgefühl der Toskana

Versandkostenfrei nach Deutschland und Österreich
Finden statt Suchen
Ich mache es Dir leicht! Statt ewig zu suchen, findest Du bei mir alles auf den Punkt gebracht: In meinen Kategorien und Gruppen habe ich ähnliche Produkte clever zusammengefasst. Egal, was Du suchst – hier entdeckst Du es mit nur ein paar Klicks. Schau Dich um, stöber durch die Gruppen oder Weingüter und finde genau das, was Du brauchst. Schnell, einfach, übersichtlich – so wie es sein soll!


Bianco & Rosato
Finden statt Suchen
Chianti Classico
Finden statt Suchen
Chianti Classico Riserva
Finden statt Suchen
Chianti Classico Gran Selezione
Finden statt Suchen
SuperTuscans
Finden statt Suchen
Vinsanto
Finden statt Suchen
Bianco & Rosato
Finden statt Suchen
Chianti Classico
Finden statt Suchen
Chianti Classico Riserva
Finden statt Suchen
Chianti Classico Gran Selezione
Finden statt Suchen
SuperTuscans
Finden statt Suchen
Vinsanto
Finden statt Suchen
Bianco & Rosato
Finden statt Suchen
Chianti Classico
Finden statt Suchen
Chianti Classico Riserva
Finden statt Suchen
Chianti Classico Gran Selezione
Finden statt Suchen
SuperTuscans
Finden statt Suchen
Vinsanto
Finden statt Suchen
Bianco & Rosato
Finden statt Suchen
Chianti Classico
Finden statt Suchen
Chianti Classico Riserva
Finden statt Suchen
Chianti Classico Gran Selezione
Finden statt Suchen
SuperTuscans
Finden statt Suchen
Vinsanto
Finden statt Suchen
Casaloste
Finden statt Suchen
Fattoria di Rignana
Finden statt Suchen
Fontodi
Finden statt Suchen
Gagliole
Finden statt Suchen
Il Molino di Grace
Finden statt Suchen
Il Palagio di Panzano
Finden statt Suchen
L'Erta di Radda
Finden statt Suchen
Le Cinciole
Finden statt Suchen
Le Fonti Panzano
Finden statt Suchen
Monte Bernardi
Finden statt Suchen
Podere Capaccia
Finden statt Suchen
Poggerino
Finden statt Suchen
Poggio al Sole
Finden statt Suchen
Rocca di Montegrossi
Finden statt Suchen
Tenuta degli Dei Cavalli
Finden statt Suchen
Tregole
Finden statt Suchen
Casaloste
Finden statt Suchen
Fattoria di Rignana
Finden statt Suchen
Fontodi
Finden statt Suchen
Gagliole
Finden statt Suchen
Il Molino di Grace
Finden statt Suchen
Il Palagio di Panzano
Finden statt Suchen
L'Erta di Radda
Finden statt Suchen
Le Cinciole
Finden statt Suchen
Le Fonti Panzano
Finden statt Suchen
Monte Bernardi
Finden statt Suchen
Podere Capaccia
Finden statt Suchen
Poggerino
Finden statt Suchen
Poggio al Sole
Finden statt Suchen
Rocca di Montegrossi
Finden statt Suchen
Tenuta degli Dei Cavalli
Finden statt Suchen
Tregole
Finden statt Suchen
Casaloste
Finden statt Suchen
Fattoria di Rignana
Finden statt Suchen
Fontodi
Finden statt Suchen
Gagliole
Finden statt Suchen
Il Molino di Grace
Finden statt Suchen
Il Palagio di Panzano
Finden statt Suchen
L'Erta di Radda
Finden statt Suchen
Le Cinciole
Finden statt Suchen
Le Fonti Panzano
Finden statt Suchen
Monte Bernardi
Finden statt Suchen
Podere Capaccia
Finden statt Suchen
Poggerino
Finden statt Suchen
Poggio al Sole
Finden statt Suchen
Rocca di Montegrossi
Finden statt Suchen
Tenuta degli Dei Cavalli
Finden statt Suchen
Tregole
Finden statt Suchen
Casaloste
Finden statt Suchen
Fattoria di Rignana
Finden statt Suchen
Fontodi
Finden statt Suchen
Gagliole
Finden statt Suchen
Il Molino di Grace
Finden statt Suchen
Il Palagio di Panzano
Finden statt Suchen
L'Erta di Radda
Finden statt Suchen
Le Cinciole
Finden statt Suchen
Le Fonti Panzano
Finden statt Suchen
Monte Bernardi
Finden statt Suchen
Podere Capaccia
Finden statt Suchen
Poggerino
Finden statt Suchen
Poggio al Sole
Finden statt Suchen
Rocca di Montegrossi
Finden statt Suchen
Tenuta degli Dei Cavalli
Finden statt Suchen
Tregole
Finden statt Suchen