Zu Produktinformationen springen
1 von 2

Savignola Paolina

Savignola Paolina Chianti Classico DOCG

Savignola Paolina Chianti Classico DOCG

Jahrgang
Flaschenformat

Artikelnummer: 111190114FL

Normaler Preis 13,90 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis 13,90 EUR
Inhalt 0,75 l 18,53€ l
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern. zzgl. Versand

Nicht vorrätig

Vollständige Details anzeigen

Kurz & gut von Nina in Chianti

Kurz & gut von Nina in Chianti

Fact Sheet

Jahrgang
Cuvée
Ausbau
Gärung in Stahltanks, Ausbau sowohl in Stahltanks als auch in gebrauchten Barriques
Alkoholgehalt in %
Säure in g/L
pH-Wert
Trockenextrakt in g/L
Restzucker
Produktionsmenge in Flaschen
Empfohlene Serviertemperatur
ca. 16° C
Geschätzte Lagerfähigkeit
Geschmack / Süßegrad
trocken
Weinart
Rotwein
Chianti Classico Kategorie
Chianti Classico DOCG
Allergene
enthält Sulfite
Best Before

Nährwertangaben

Brennwert Kj in kj
Brennwert Kcal in Kcal
Fett in g
Davon gesättigte Fettsäuren in g
Davon mehrfach ungesättigt in g
Kohlenhydrate in g
Davon Zucker in g
Eiweiß in g
Salz in g
Ballaststoffe in g
Hinweis
Alkoholgehalt in %
Allergene
enthält Sulfite
Bezeichnung (Titel)
Savignola Paolina Chianti Classico DOCG
Herkunftsland
Italien

Noch Fragen?

Story zu Savignola Paolina Chianti Classico DOCG erfahren?

Savignola Paolina Chianti Classico DOCG

Ein Wein mit weiblicher Handschrift

Beim Chianti Classico DOCG der Azienda Agricola Savignola Paolina handelt es sich um einen trinkfreudigen Rotwein mit Stil und Charakter. Seit Jahren bewegt sich dieser Rote sich auf einem gleichbleibend hohen Qualitätsniveau. Immerhin befindet sich das Weingut auch seit Jahrzehnten im Besitz der Familie Fabbri – seit Kurzem mit schweizer Beteiligung. Auf diesem Anwesen entstehen Weine, die von starken Frauen geprägt sind. Zuerst war es Paolina Fabbri, die dem Weingut nicht nur ihre weibliche Handschrift, sondern auch ihren Namen, Savignola Paolina, verliehen hat. Heute ist es Ludovica Fabbri, die für die Handschrift der Weinproduktion verantwortlich zeichnet. Die oberste Maxime der beiden Frauen: Qualität, Qualität und nochmals Qualität. Der Chianti Classico wird auf Savignola Paolina aus 85 Prozent Sangiovese und 15 Prozent Colorino und Malvasia nera gekeltert. In Fässern aus französischer Eiche reift dieser Chianti Classico 12 Monate, bevor er in Flaschen abgefüllt wird. Und dann, im Glas, zeigt sich dieser Chianti Classico in einem intensiven Rubinrot, während sich der charakteristische und einladende, leicht würzig-fruchtige Duft seinen Weg in die Nase bahnt. Der Geschmack hält, was die Nase verspricht: Beeren, Kirschen und Weichseln eingebettet in samtiges Vanille-Aroma finden sich am Gaumen. Elegante Tannine und feine Säure vervollständigen den harmonischen Eindruck. Ein weicher, samtiger Trinkwein, den man nicht so schnell vergisst. 

Weiche Rotweine mit klassischer Eleganz

Die Weine, die auf Savignola Paolina gekeltert werden, sind allesamt sehr weich, sehr zugänglich, ohne dabei ihre Identität zu verlieren. Der Premium-Wein von Savignola Paolina ist ohne Frage der Il Granaio Toscana IGT, der nur in den besten Jahren hergestellt wird. Mit zwei weiteren Top-Weinen stellt Ludovica Fabbri ihr Fingerspitzengefühl beim Weinmachen unter Beweis: Die Chianti Classico Gran Selezione und die Chianti Classico Gran Selezione Cru. 85 Prozent Sangiovese sowie 15 Prozent Colorino und Malvasia nera werden dafür verwendet. Die selbe Mischung, die auch für den Chianti Classico DOCG zum Einsatz kommt. Von Savignola Paolina gibt es ebenfalls eine Chianti Classico Riserva – dabei werden zu den 90 Prozent Sangiovese hier noch 10 Prozent Colorino zugefügt. Das Ergebnis ist ein eleganter und geschmeidiger Wein mit schöner Struktur voller Frucht und Würze, für den nur die besten Trauben verwendet werden. Schon seit vielen Jahren setzt Ludovica auf die nachhaltige Bewirtschaftung ihrer Rebflächen, auf denen zum größten Teil die autochthone Rebsorte der Toskana, die Sangiovese, wächst. Eine entscheidende Rolle bei der Auswahl der Rebsorten spielte und spielt – natürlich neben der Tradition – auch das Terroir. Denn es werden einfach die Sorten verwendet, aus denen Weine entstehen, die das Terroir ideal wiederspiegeln

Azienda Agricola Savignola Paolina: Ein Geheim-Tipp aus Greve in Chianti

Die insgesamt fünf Hektar Anbaufläche der Azienda Agricola Savignola Paolina liegen in Greve in Chianti. Schon seit dem Jahr 1780 befindet sich das Weingut im Besitz der Familie Fabbri. Unter Paolina Fabbri – der das Weingut auch seinen Namen zu verdanken hat – feierte Savignola Paolina in der Zeit zwischen den beiden Weltkriegen seine ersten Erfolge. Im Jahr 1998 übernahm Ludovica Fabbri, die Önologie studiert hat, das Weingut von ihrer Tante. Im Jahr 2015 hat Ludovica 70 Prozent ihres Weinguts an das schweizer Ehepaar Luzius und Manuela Caviezel verkauft, 30 Prozent befinden sich nach wie vor in ihrem Besitz. Auf diese Weise kann sich Ludovica nun gemeinsam mit ihrem langjährigen Mitarbeiter Luca voll und ganz auf ihre Herzensangelegenheit und ihre Stärke, nämlich auf das Weinmachen, konzentrieren. Immer mit dem Qualitätsanspruch, Klasse statt Masse zu produzieren. Und so ist Savignola Paolina bis heute ein kleines, aber sehr, sehr feines und grundsätzlich klassisch-traditionelles Weingut geblieben. In Zukunft sollen auch moderne Vinifikationsmethoden zum Einsatz kommen. Und da sich Ludovica zu hundert Prozent der Weinproduktion widmen kann, wird im Moment an allen Ecken und Enden probiert und experimentiert. Darüber hinaus wurde in den letzten Jahren auch kräftig in neue Fässer und in den Keller investiert.

Wo liegt Savignola Paolina?

In Italien, in der Region Toskana, im Gebiet Chianti Classico, in Greve in Chianti

Wem gehört Savignola Paolina?

Ludovica Fabbri

Wer berät Savignola Paolina in önologischen Fragen?

Wer berät Savignola Paolina in agronomischen Fragen?

Remigio Bordini

Wie groß ist ungefähr die Rebfläche von Savignola Paolina?

6 ha davon sind 4 ha als Chianti Classico klassifiziert

Welche Bodenarten kommen auf Savignola Paolina hauptsächlich vor?

Galestro

Wie ist die Ausrichtung der Hanglagen von Savignola Paolina?

Südost

Wie hoch liegen die Weinberge von Savignola Paolina?

330 – 350 Meter ü. d. M.

Wie hoch ist die Dichte der Reben auf Savignola Paolina?

Welches System zur Erziehung der Reben ist am häufigsten in Savignola Paolina zu finden?

Guyout und Kordon

Savignola Paolina

Südlich von Greve in Chianti liegt das Weingut Savignola Paolina. Gegründet 1780, erhielt es durch Paolina Fabbri seinen Namen und Ruf. Seit 2015 führen Luzius und Manuela Caviezel das kleine, nachhaltig bewirtschaftete Weingut, das für hochwertige, handwerkliche Weine bekannt ist – ein echter Geheimtipp!

Alles über Savignola Paolina erfahren

Finden statt Suchen

Ich mache es Dir leicht! Statt ewig zu suchen, findest Du bei mir alles auf den Punkt gebracht: In meinen Kategorien und Gruppen habe ich ähnliche Produkte clever zusammengefasst. Egal, was Du suchst – hier entdeckst Du es mit nur ein paar Klicks. Schau Dich um, stöber durch die Gruppen oder Weingüter und finde genau das, was Du brauchst. Schnell, einfach, übersichtlich – so wie es sein soll!

Mehr über Nina in Chianti erfahren

Bianco & Rosato

Finden statt Suchen

Chianti Classico

Finden statt Suchen

Chianti Classico Riserva

Finden statt Suchen

Chianti Classico Gran Selezione

Finden statt Suchen

SuperTuscans

Finden statt Suchen

Bianco & Rosato

Finden statt Suchen

Chianti Classico

Finden statt Suchen

Chianti Classico Riserva

Finden statt Suchen

Chianti Classico Gran Selezione

Finden statt Suchen

SuperTuscans

Finden statt Suchen

Bianco & Rosato

Finden statt Suchen

Chianti Classico

Finden statt Suchen

Chianti Classico Riserva

Finden statt Suchen

Chianti Classico Gran Selezione

Finden statt Suchen

SuperTuscans

Finden statt Suchen

Bianco & Rosato

Finden statt Suchen

Chianti Classico

Finden statt Suchen

Chianti Classico Riserva

Finden statt Suchen

Chianti Classico Gran Selezione

Finden statt Suchen

SuperTuscans

Finden statt Suchen

Fattoria di Rignana

Finden statt Suchen

Il Molino di Grace

Finden statt Suchen

Il Palagio di Panzano

Finden statt Suchen

L'Erta di Radda

Finden statt Suchen

Le Cinciole

Finden statt Suchen

Le Fonti Panzano

Finden statt Suchen

Monte Bernardi

Finden statt Suchen

Podere Capaccia

Finden statt Suchen

Poggio al Sole

Finden statt Suchen

Rocca di Montegrossi

Finden statt Suchen

Tenuta degli Dei Cavalli

Finden statt Suchen

Fattoria di Rignana

Finden statt Suchen

Il Molino di Grace

Finden statt Suchen

Il Palagio di Panzano

Finden statt Suchen

L'Erta di Radda

Finden statt Suchen

Le Cinciole

Finden statt Suchen

Le Fonti Panzano

Finden statt Suchen

Monte Bernardi

Finden statt Suchen

Podere Capaccia

Finden statt Suchen

Poggio al Sole

Finden statt Suchen

Rocca di Montegrossi

Finden statt Suchen

Tenuta degli Dei Cavalli

Finden statt Suchen

Fattoria di Rignana

Finden statt Suchen

Il Molino di Grace

Finden statt Suchen

Il Palagio di Panzano

Finden statt Suchen

L'Erta di Radda

Finden statt Suchen

Le Cinciole

Finden statt Suchen

Le Fonti Panzano

Finden statt Suchen

Monte Bernardi

Finden statt Suchen

Podere Capaccia

Finden statt Suchen

Poggio al Sole

Finden statt Suchen

Rocca di Montegrossi

Finden statt Suchen

Tenuta degli Dei Cavalli

Finden statt Suchen

Fattoria di Rignana

Finden statt Suchen

Il Molino di Grace

Finden statt Suchen

Il Palagio di Panzano

Finden statt Suchen

L'Erta di Radda

Finden statt Suchen

Le Cinciole

Finden statt Suchen

Le Fonti Panzano

Finden statt Suchen

Monte Bernardi

Finden statt Suchen

Podere Capaccia

Finden statt Suchen

Poggio al Sole

Finden statt Suchen

Rocca di Montegrossi

Finden statt Suchen

Tenuta degli Dei Cavalli

Finden statt Suchen