Le Cinciole
Le Cinciole Chianti Classico DOCG
Le Cinciole Chianti Classico DOCG
Artikelnummer: 111180118FL
72 auf Lager. Sofort versandfertig, Warenversand in 1 - 3 Werktagen
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden

Kurz & gut von Nina in Chianti

Fact Sheet
Nährwertangaben
Noch Fragen?

Story zu Le Cinciole Chianti Classico DOCG erfahren?
Chianti Classico DOCG von Le Cinciole
100% Sangiovese, 100% bio, 100% Panzano, 100% Genuss
Die Basis des Sortiments von Le Cinciole bildet – wie sollte es anders sein – der Chianti Classico. Er wird zu hundert Prozent aus der autochthonen Leitsorte des Chianti Classico, der Sangiovese, gekeltert. Die Ernte der Trauben erfolgt von Hand, im Zuge derer bereits eine Vorselektion stattfindet. Anschließend wird die Qualität der Trauben noch einmal mit größter Sorgfalt am Rüttelpult kontrolliert. Für die alkoholische Gärung gelangen die Trauben für ca. 15 Tage bei einer maximalen Temperatur von 28 Grad in Zementtanks, wo der Wein auch die malolaktische Gärung durchläuft. Für eine Reifezeit von zwölf Monaten darf der junge Wein dann in großen, traditionellen Eichenholzfässern, die ein maximales Fassungsvermögen von 2.000 Litern haben, ruhen. Ein Tipp unter Weinkennern: Diesem Chianti Classico aus hundert Prozent Sangiovese sollte man nach der Flaschenabfüllung etwas Zeit gönnen. Aber wer ein bisschen Geduld aufbringt, bekommt ein Vielfaches an Genuss zurück. Und diesen Genuss gibt es übrigens auch in der 1,5 Liter Magnum-Flasche in der eleganten Holzkiste.
Podere Le Cinciole: Ein kleines Paradies in der Toskana
In den letzten 20 Jahren ist es Valeria und Luca Orsini, den Eigentümern von Le Cinciole, gelungen, ein mustergültiges Weingut inmitten der wohl berühmtesten Weinregion der Welt – im Chianti Classico – aufzubauen. Als die beiden das Anwesen, das sich unweit des Dorfes Panzano in Chianti in der Toskana befindet, im Jahr 1991 übernahmen, waren sie beide als Winzer absolute Quereinsteiger. Insgesamt 30 Hektar Grund gehören zum Weingut, 13 Hektar davon werden als Rebflächen genutzt. In einer Höhenlage zwischen 400 und 450 Meter über dem Meeresspiegel wachsen hier nicht nur Weinreben, sondern auf einer Fläche von fünf Hektar auch rund 1.000 Olivenbäume, aus deren Früchten ein hervorragendes Olio Extra Vergine gepresst wird. Den beiden war klar, welch große Verantwortung sie mit diesem Land übernommen hatten. Deshalb trafen sie auch die Entscheidung, dass die Bewirtschaftung ab sofort biologisch-nachhaltig sein sollte. So kommt es, dass Le Cinciole bereits Anfang der Neunziger-Jahre biologisch zertifiziert wurde. Und so kommt es, dass aus den absoluten Winzer-Quereinsteigern passionierte Bio-Früheinsteiger wurden.
Rotweine und Rosato mit dem Bio-Plus an Genuss aus dem Chianti Classico
Das Hauptaugenmerk der Orsinis liegt ohne Zweifel auf der autochthonen Rebsorte Sangiovese, der Leitsorte der Toskana. Natürlich wachsen auf Le Cinciole auch internationale Rebsorten wie Merlot, Cabernet Sauvignon und Syrah – allerdings in weitaus geringerem Umfang. Denn Verwendung finden die internationalen Trauben auf Le Cinciole lediglich für zwei der sechs Weine: Für den Camalaione, der zu 70 Prozent aus Cabernet Sauvignon, zu 15 Prozent aus Syrah und zu 15 Prozent aus Merlot gekeltert wird. Diese Trauben stammen von den ältesten Lagen des Gutes. Für den „kleinen Bruder“, den Cinciorosso, dagegen werden Trauben aus jungen Lagen verwendet: 70 Prozent Sangiovese, 15 Prozent Cabernet Sauvignon, 10 Prozent Syrah und 5 Prozent Merlot werden für den Cinciorosso vinifiziert. Das restliche Sortiment von Le Cinciole bestreitet ausschließlich die Sangiovese: Sowohl der süffige Le Cinciole Chianti Classico DOCG, der kräftige Aluigi Chianti Classico Riserva DOCG, als auch der Top-Wein des Hauses, der Petresco Toscana IGT sind zu 100 Prozent Sangiovese. Und ja, auch der Rosato Toscana IGT wird auf Le Cinciole ausschließlich aus der klassischen „Chianti-Traube“ gekeltert. Und was den Le Cinciole-Weinen ihre ganz besondere Note verleiht? Ganz einfach: Der Wein „lauscht“ im Keller den Klängen von „Radio Classico Toscana“, was sich positiv auf das Endprodukt auswirkt – davon ist Luca Orsini fest überzeugt.
Typisches Terroir, modernste Technologie & absolute Nachhaltigkeit
Das Ziel, das Valeria und Luca mit ihren Weinen verfolgen: Man soll das für Panzano so typische Terroir vom ersten Schluck an schmecken und spüren und zwar in höchster Qualität. Der Grundstein dafür wird mit dem Einsatz traditioneller Arbeitsweisen gelegt, auf die man sich immer öfter zurückbesinnt. Das geht auch Hand in Hand mit der biologisch-nachhaltigen Bewirtschaftung der Rebflächen. Pestizide raus und biologische Methoden rein, lautet das Motto auf Le Cinciole schon seit den Neunziger-Jahren. Unterstützung dafür holen sich Valeria und Luca aber auch mit modernsten Technologien: So werden über Sensoren an den Rebstöcken in Echtzeit Daten gesammelt und ausgewertet. Treten Abweichungen auf, kann im Notfall sofort eingegriffen werden. Das Ergebnis: Der Einsatz von Pestiziden wird verhindert, die Rebstöcke werden optimal versorgt und liefern letztendlich die bestmögliche Qualität. Top-Qualität in jeder Hinsicht – unter diesem Motto könnten auch die beiden Appartements stehen, die Urlaubshungrige und Weinliebhaber auf Le Cinciole erwarten: Zwei liebevoll eingerichtete Wohnungen für jeweils vier Personen mitten auf dem Weingut, Weinberge und Wälder, soweit das Auge reicht, ein malerischer Pool und die schönsten Ausflugsziele der Toskana, Siena, Florenz und natürlich Panzano, nur einen Katzensprung entfernt – das sind die perfekten Rahmenbedingungen für einen unvergesslichen Traumurlaub.
Wo liegt Le Cinciole?
In Italien, in der Region Toskana, im Gebiet Chianti Classico, in Panzano in Chianti
Wem gehört Le Cinciole?
Luca Orsini & Valeria Viganò Orsini
Wer berät Le Cinciole in önologischen Fragen?
Wer berät Le Cinciole in agronomischen Fragen?
Ruggero Mazzilli
Wie groß ist ungefähr die Rebfläche von Le Cinciole?
11 ha davon sind 11 ha als Chianti Classico klassifiziert
Welche Bodenarten kommen auf Le Cinciole hauptsächlich vor?
Galestro
Wie ist die Ausrichtung der Hanglagen von Le Cinciole?
Südost- und Südwestausrichtung
Wie hoch liegen die Weinberge von Le Cinciole?
430 – 500 Meter ü. d. M.
Wie hoch ist die Dichte der Reben auf Le Cinciole?
6.000 Rebstöcke pro ha
Welches System zur Erziehung der Reben ist am häufigsten in Le Cinciole zu finden?
Guyout und Kordon
Noch mehr von Le Cinciole entdecken
-
Le Cinciole Chianti Classico DOCG
Normaler Preis 17,50 EURNormaler PreisInhalt 0,75 l | 23,33€ / l -
Le Cinciole Aluigi Chianti Classico Gran Selezione DOCG/Chianti Classico Riserva DOCG
Normaler Preis 39,00 EURNormaler PreisInhalt 0,75 l | 52,00€ / l -
Le Cinciole Petresco Toscana Rosso IGT
Normaler Preis 53,00 EURNormaler PreisInhalt 0,75 l | 70,67€ / l -
Le Cinciole Camalaione Toscana IGT
Normaler Preis 46,00 EURNormaler PreisInhalt 0,75 l | 61,33€ / l -
Le Cinciole Cinciorosso Toscana Rosso IGT
Normaler Preis 13,00 EURNormaler PreisInhalt 0,75 l | 17,33€ / l -
Ausverkauft
Le Cinciole Toscana Rosato IGT
Normaler Preis 12,00 EURNormaler PreisInhalt 0,75 l | 16,00€ / lAusverkauft -
Le Cinciole Olio Extra Vergine di Oliva
Normaler Preis 21,00 EURNormaler PreisInhalt 0,5 l | 42,00€ / lSale

Le Cinciole
Valeria und Luca Orsini übernahmen Anfang der 90er-Jahre als Quereinsteiger das Weingut Podere Le Cinciole und wurden Mitbegründer des Bio-Districts Panzano. Für sie ist Bio mehr als ein Label – es ist ihre Lebenseinstellung. Mit Leidenschaft für Sangiovese und Respekt für internationale Rebsorten schaffen sie Weine im Einklang mit der Natur.

In speziell für den Weinversand geeigneten Kartons

Sichere Zahlung per PayPal, Kreditkarte, Apple Pay, Google Pay und Sofortüberweisung

Nina in Chianti ist Expertin für Chianti Classico und das Lebensgefühl der Toskana

Versandkostenfrei nach Deutschland und Österreich
Finden statt Suchen
Ich mache es Dir leicht! Statt ewig zu suchen, findest Du bei mir alles auf den Punkt gebracht: In meinen Kategorien und Gruppen habe ich ähnliche Produkte clever zusammengefasst. Egal, was Du suchst – hier entdeckst Du es mit nur ein paar Klicks. Schau Dich um, stöber durch die Gruppen oder Weingüter und finde genau das, was Du brauchst. Schnell, einfach, übersichtlich – so wie es sein soll!


Bianco & Rosato
Finden statt Suchen
Chianti Classico
Finden statt Suchen
Chianti Classico Riserva
Finden statt Suchen
Chianti Classico Gran Selezione
Finden statt Suchen
SuperTuscans
Finden statt Suchen
Vinsanto
Finden statt Suchen
Bianco & Rosato
Finden statt Suchen
Chianti Classico
Finden statt Suchen
Chianti Classico Riserva
Finden statt Suchen
Chianti Classico Gran Selezione
Finden statt Suchen
SuperTuscans
Finden statt Suchen
Vinsanto
Finden statt Suchen
Bianco & Rosato
Finden statt Suchen
Chianti Classico
Finden statt Suchen
Chianti Classico Riserva
Finden statt Suchen
Chianti Classico Gran Selezione
Finden statt Suchen
SuperTuscans
Finden statt Suchen
Vinsanto
Finden statt Suchen
Bianco & Rosato
Finden statt Suchen
Chianti Classico
Finden statt Suchen
Chianti Classico Riserva
Finden statt Suchen
Chianti Classico Gran Selezione
Finden statt Suchen
SuperTuscans
Finden statt Suchen
Vinsanto
Finden statt Suchen
Casaloste
Finden statt Suchen
Fattoria di Rignana
Finden statt Suchen
Fontodi
Finden statt Suchen
Gagliole
Finden statt Suchen
Il Molino di Grace
Finden statt Suchen
Il Palagio di Panzano
Finden statt Suchen
L'Erta di Radda
Finden statt Suchen
Le Cinciole
Finden statt Suchen
Le Fonti Panzano
Finden statt Suchen
Monte Bernardi
Finden statt Suchen
Podere Capaccia
Finden statt Suchen
Poggerino
Finden statt Suchen
Poggio al Sole
Finden statt Suchen
Rocca di Montegrossi
Finden statt Suchen
Tenuta degli Dei Cavalli
Finden statt Suchen
Tregole
Finden statt Suchen
Casaloste
Finden statt Suchen
Fattoria di Rignana
Finden statt Suchen
Fontodi
Finden statt Suchen
Gagliole
Finden statt Suchen
Il Molino di Grace
Finden statt Suchen
Il Palagio di Panzano
Finden statt Suchen
L'Erta di Radda
Finden statt Suchen
Le Cinciole
Finden statt Suchen
Le Fonti Panzano
Finden statt Suchen
Monte Bernardi
Finden statt Suchen
Podere Capaccia
Finden statt Suchen
Poggerino
Finden statt Suchen
Poggio al Sole
Finden statt Suchen
Rocca di Montegrossi
Finden statt Suchen
Tenuta degli Dei Cavalli
Finden statt Suchen
Tregole
Finden statt Suchen
Casaloste
Finden statt Suchen
Fattoria di Rignana
Finden statt Suchen
Fontodi
Finden statt Suchen
Gagliole
Finden statt Suchen
Il Molino di Grace
Finden statt Suchen
Il Palagio di Panzano
Finden statt Suchen
L'Erta di Radda
Finden statt Suchen
Le Cinciole
Finden statt Suchen
Le Fonti Panzano
Finden statt Suchen
Monte Bernardi
Finden statt Suchen
Podere Capaccia
Finden statt Suchen
Poggerino
Finden statt Suchen
Poggio al Sole
Finden statt Suchen
Rocca di Montegrossi
Finden statt Suchen
Tenuta degli Dei Cavalli
Finden statt Suchen
Tregole
Finden statt Suchen
Casaloste
Finden statt Suchen
Fattoria di Rignana
Finden statt Suchen
Fontodi
Finden statt Suchen
Gagliole
Finden statt Suchen
Il Molino di Grace
Finden statt Suchen
Il Palagio di Panzano
Finden statt Suchen
L'Erta di Radda
Finden statt Suchen
Le Cinciole
Finden statt Suchen
Le Fonti Panzano
Finden statt Suchen
Monte Bernardi
Finden statt Suchen
Podere Capaccia
Finden statt Suchen
Poggerino
Finden statt Suchen
Poggio al Sole
Finden statt Suchen
Rocca di Montegrossi
Finden statt Suchen
Tenuta degli Dei Cavalli
Finden statt Suchen
Tregole
Finden statt Suchen