Monte Bernardi
Monte Bernardi Rosé Toscana IGT
Monte Bernardi Rosé Toscana IGT
Artikelnummer: 111020316FL
Nicht vorrätig
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Kurz & gut von Nina in Chianti

Fact Sheet
Nährwertangaben
Fact Sheet
Nährwertangaben
Verkostungsnotizen nach Jahrgang der Weine von Monte Bernardi
2014 Monte Bernardi Rosé Toscana
Bereits optisch zeigt sich, dass hier ein besonderer Roséwein im Glas zu fidnen ist. Die Farbe erinnert an Ziegelrot mit violetten Reflexen, er wirkt wie ein leichter Rotwein. In der Nase zeigt sich ein breites Fruchtaromenspektrum, das an Weichseln, Himbeeren, Erdbeeren, Melonen, Birnen und Bananen erinnert. Aber auch Nuancen von Weinbergpfirsichen zeigen sich. Zarte Pfefferwürze begleitet den Naseneindruck. Beim Trinken zeigen sich wieder diese Aromen der Nase, besonders Banane und Melone, aber auch die Weichseln und Himbeeren, treten in den Vorgergrund, begleitet von einem zarten Karamell. Der 2014 Monte Bernardi Rosé zeigt sich mit einer eleganten Struktur, eleganter Säure und feinen Tanninen, sehr stimmig. Er ist sehr eigenständig und ganz sicher für viele überraschend.
#Nina in Chianti, August 2016
2013 Monte Bernardi Rosé Toscana
Im Glas zeigt sich dieser Monte Bernardi Rosé ziegelrot mit leichten violetten Reflexen. Der erste Eindruck in der Nase zeigt Aromen von Holz, Vanille, Zitrusfrüchten, Hollunder, Ribisel und Pfirsichen. Sehr einladend. Weich und rund, fast mild am Gaumen, Erinnerungen an zartbittre Schokolade werden wach, wenn man den ersten Schluck genießt. Herzkirschen und Zitrusfrüchte als dominante Fruchtaromen, aber auch Rosen und Flieder. Feines Säuregerüst, zarte Tannine.
2012 Monte Bernardi Rosé Toscana
Im Glas zeigt sich der Rosé von Monte Bernardi ziegelrrot mit leichten braunen Reflexen. Der erste Eindruck in der Nase zeigt Aromen von Zitrus, Erdbeeren, Kirschen, zartes Holz und Vanille. Sehr ansprechend. Am Gaumen wieder Früchte wie Erdbeeren, Kirschen und Karamell, eine gut in das Fruchtpaket eingebundene erfrischende Säure. Sehr feine Struktur, schön zu trinken.
2011 Monte Bernardi Rosé Toscana
Sonnenwarme Erdbeeren und Kirschen strömen als Aromenstrauß aus dem Glas gepaart mit zarter Würze von weißem Pfeffer. Am Gaumen ausgewogen, elegant, wieder die fruchtigen Aromen von Erdbeeren, Himbeeren, Maracuja, Grapefruit, etwas Karamell und Würze. Feingliedrig und feine Struktur, begleitet von zarten Tanninen. Wow!
Noch Fragen?

Story zu Monte Bernardi Rosé Toscana IGT erfahren?
Rosé IGT von Monte Bernardi
Der Rosé: Ein gehaltvoll-fruchtiger Sommer- und Speisen-Begleiter
Der Rosé von Monte Bernardi zählt zu den besonderen Weinen seiner Art: Die Traubenkombination aus Sangiovese und Canaiolo (90 % Rotweinsorten) und Malvasia und Trebbiano (10 % Weißweinsorten) erinnert entfernt an die "alte" Zusammenstellung des Chianti Classico. Dabei stammen die Trauben von Reben aus kühleren Lagen, die noch aromatischere Früchte hervorbringen. Und auch die Herangehensweise bei der Produktion erinnert mehr an die Herstellung von Rotwein als von Rosé. Nachdem der Most für 12 bis 24 Stunden mit der Schale in Kontakt war – auf diese Weise werden mehr Farbe und Tannine als bei den üblichen toskanischen Rosati erzielt – wird der ablaufende Saft natürlich fermentiert und durchläuft anschließend in Eichenfässern den biologischen Säureabbau. Der Wein bleibt für 8 bis 10 Monate im Fass, gefolgt von einer mindestens sechsmonatigen Flaschenreife. Auf diese Weise entsteht ein gehaltvoller Rosé, der sich durch seine weiche Fruchtigkeit, seine elegante Struktur und die lebendige Säure auszeichnet. Die Farbe erinnert an einen kräftig gefärbten Flamingo mit violetten Reflexen. Gut gekühlt, aber nicht kalt, ist der Rosé von Monte Bernardi ein idealer Sommer- und Speisen-Begleiter.
Monte Bernardi: Ein Herz-Stück Toskana und Chianti Classico
Am Weg durch das älteste Weinbaugebiet der Welt, das Chianti Classico, das zwischen Florenz und Siena mitten in der Toskana liegt, kommt man unweigerlich in Panzano am Weingut Monte Bernardi der Familie Schmelzer vorbei. Hier in und um Panzano in Chianti findet man große Namen in der Weinwelt. Sozusagen an der Südspitze von Panzano liegt das Weingut Monte Bernardi. Michael Schmelzer, der in den USA geboren wurde und das Handwerk des Weinbaus in Australien gelernt hat, bei manchen gilt er als der ungekrönte „König des Sangiovese“ und sein „Palast“ ist der Keller. Mit dem Erntejahrgang 2004 hat er die Leitung von Monte Bernardi übernommen. Seitdem werden die zum Teil über 50 Jahre alten Rebstöcke nach den biodynamischen Prinzipien von Rudolf Steiner bewirtschaftet.
Autochthone und internationale Rebsorten für die perfekten Weine
Neben den heimischen Rebsorten der Toskana, Sangiovese und Canaiolo, findet man auf Monte Bernardi auch die internationalen Sorten Merlot, Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc und Petit Verdot. Die internationalen Sorten setzt Michael Schmelzer für den Tzingana – einen Supertuscan – und für seinen „kleinen Bruder“, den Tzingarella ein. Die autochthonen Rebsorten werden für die Herstellung des Chianti Classico Retromarcia sowie für die beiden Chianti Classico Riserva, Monte Bernardi und Sa'etta, verwendet. Auch seinen Rosé keltert Michael aus Sangiovese und Canaiolo und aus den ebenso heimischen Weißweinsorten Malvasia und Trebbiano. Das Ergebnis sind zwei unterschiedliche Weinstile, die aber eines gemeinsam haben: Sie spiegeln unverkennbar das Terroir von Panzano wieder.
Panzano in Chianti: Heimat des guten Weingeschmacks
Insgesamt 53 Hektar Weinberge und Hügel gehören zum Weingut Monte Bernardi. Auf rund 15 Hektar Anbaufläche gedeihen die Weinreben, die zum Teil mehr als 50 Jahre alt sind. In einer Höhe von 400 bis 500 Meter über dem Meeresspiegel wachsen die Reben von Michael Schmelzer, Inhaber des Weingut Monte Bernardi, auf nach Süden ausgerichteten Hängen. Daneben liegen sattgrüne Wälder und gleich in der Nähe plätschert der Fluss Pesa. Diese Faktoren erzeugen ein für den Weinbau ideales Mikroklima. Ein weiterer „Erfolgsfaktor“ für das perfekte Wachstum: Der Boden besteht je nach Lage aus Schiefer (Galestro), Sandstein (Arenaria-Calcare-Pietraforte) oder Kalkstein (Alberese) – und das mag der Wein. Nicht umsonst werden diese Hügel südlich von Panzano in Chianti als „Grand Cru“ des Chianti Classico bezeichnet.
Wo liegt Monte Bernardi?
In Italien, in der Region Toskana, im Gebiet Chianti Classico, in Panzano in Chianti
Wem gehört Monte Bernardi?
Familie Schmelzer
Wer berät Monte Bernardi in önologischen Fragen?
Wer berät Monte Bernardi in agronomischen Fragen?
Michael Schmelzer
Wie groß ist ungefähr die Rebfläche von Monte Bernardi?
15 ha davon sind etwa 11 ha als Chianti Classico klassifiziert
Welche Bodenarten kommen auf Monte Bernardi hauptsächlich vor?
Galestro, Alberese, Arenaria-Calcare-Pietraforte
Wie ist die Ausrichtung der Hanglagen von Monte Bernardi?
Süd
Wie hoch liegen die Weinberge von Monte Bernardi?
300 – 400 Meter ü. d. M.
Wie hoch ist die Dichte der Reben auf Monte Bernardi?
Welches System zur Erziehung der Reben ist am häufigsten in Monte Bernardi zu finden?
Kordon
Noch mehr von Monte Bernardi entdecken
-
Monte Bernardi Retromarcia Chianti Classico DOCG
Normaler Preis 16,90 EURNormaler PreisInhalt 0,75 l | 22,53€ / l -
Monte Bernardi Sangió Chianti Classico DOCG
Normaler Preis 14,90 EURNormaler PreisInhalt 0,75 l | 19,87€ / l -
Monte Bernardi MB 1933 Chianti Classico DOCG
Normaler Preis 29,90 EURNormaler PreisInhalt 0,75 l | 39,87€ / l -
Monte Bernardi Chianti Classico Riserva DOCG
Normaler Preis 22,90 EURNormaler PreisInhalt 0,75 l | 30,53€ / l -
Monte Bernardi Sa'etta Chianti Classico Riserva DOCG
Normaler Preis 31,90 EURNormaler PreisInhalt 0,75 l | 42,53€ / l -
Monte Bernardi Tzingarella Colli della Toscana Centrale IGT
Normaler Preis 16,90 EURNormaler PreisInhalt 0,75 l | 22,53€ / l -
Monte Bernardi Tzingana Toscana Rosso IGT
Normaler Preis 31,90 EURNormaler PreisInhalt 0,75 l | 42,53€ / l -
Monte Bernardi Olio Extravergine di Oliva
Normaler Preis 17,90 EURNormaler PreisInhalt 0,5 l | 35,80€ / lSale

Monte Bernardi
An der Südspitze von Panzano produziert Michael Schmelzer auf Monte Bernardi bio-dynamische Weine mit Herz und Tradition. Der in den USA geborene Winzer lernte in Australien, was er anders machen wollte, und fand in der Toskana seine Liebe zur Sangiovese-Traube. Mit alten Techniken und innovativen Ansätzen entstehen hier Weine, die weltweit begeistern.

In speziell für den Weinversand geeigneten Kartons

Sichere Zahlung per PayPal, Kreditkarte, Apple Pay, Google Pay und Sofortüberweisung

Nina in Chianti ist Expertin für Chianti Classico und das Lebensgefühl der Toskana

Versandkostenfrei nach Deutschland und Österreich
Finden statt Suchen
Ich mache es Dir leicht! Statt ewig zu suchen, findest Du bei mir alles auf den Punkt gebracht: In meinen Kategorien und Gruppen habe ich ähnliche Produkte clever zusammengefasst. Egal, was Du suchst – hier entdeckst Du es mit nur ein paar Klicks. Schau Dich um, stöber durch die Gruppen oder Weingüter und finde genau das, was Du brauchst. Schnell, einfach, übersichtlich – so wie es sein soll!


Bianco & Rosato
Finden statt Suchen
Chianti Classico
Finden statt Suchen
Chianti Classico Riserva
Finden statt Suchen
Chianti Classico Gran Selezione
Finden statt Suchen
SuperTuscans
Finden statt Suchen
Vinsanto
Finden statt Suchen
Bianco & Rosato
Finden statt Suchen
Chianti Classico
Finden statt Suchen
Chianti Classico Riserva
Finden statt Suchen
Chianti Classico Gran Selezione
Finden statt Suchen
SuperTuscans
Finden statt Suchen
Vinsanto
Finden statt Suchen
Bianco & Rosato
Finden statt Suchen
Chianti Classico
Finden statt Suchen
Chianti Classico Riserva
Finden statt Suchen
Chianti Classico Gran Selezione
Finden statt Suchen
SuperTuscans
Finden statt Suchen
Vinsanto
Finden statt Suchen
Bianco & Rosato
Finden statt Suchen
Chianti Classico
Finden statt Suchen
Chianti Classico Riserva
Finden statt Suchen
Chianti Classico Gran Selezione
Finden statt Suchen
SuperTuscans
Finden statt Suchen
Vinsanto
Finden statt Suchen
Casaloste
Finden statt Suchen
Fattoria di Rignana
Finden statt Suchen
Fontodi
Finden statt Suchen
Gagliole
Finden statt Suchen
Il Molino di Grace
Finden statt Suchen
Il Palagio di Panzano
Finden statt Suchen
L'Erta di Radda
Finden statt Suchen
Le Cinciole
Finden statt Suchen
Le Fonti Panzano
Finden statt Suchen
Monte Bernardi
Finden statt Suchen
Podere Capaccia
Finden statt Suchen
Poggerino
Finden statt Suchen
Poggio al Sole
Finden statt Suchen
Rocca di Montegrossi
Finden statt Suchen
Tenuta degli Dei Cavalli
Finden statt Suchen
Tregole
Finden statt Suchen
Casaloste
Finden statt Suchen
Fattoria di Rignana
Finden statt Suchen
Fontodi
Finden statt Suchen
Gagliole
Finden statt Suchen
Il Molino di Grace
Finden statt Suchen
Il Palagio di Panzano
Finden statt Suchen
L'Erta di Radda
Finden statt Suchen
Le Cinciole
Finden statt Suchen
Le Fonti Panzano
Finden statt Suchen
Monte Bernardi
Finden statt Suchen
Podere Capaccia
Finden statt Suchen
Poggerino
Finden statt Suchen
Poggio al Sole
Finden statt Suchen
Rocca di Montegrossi
Finden statt Suchen
Tenuta degli Dei Cavalli
Finden statt Suchen
Tregole
Finden statt Suchen
Casaloste
Finden statt Suchen
Fattoria di Rignana
Finden statt Suchen
Fontodi
Finden statt Suchen
Gagliole
Finden statt Suchen
Il Molino di Grace
Finden statt Suchen
Il Palagio di Panzano
Finden statt Suchen
L'Erta di Radda
Finden statt Suchen
Le Cinciole
Finden statt Suchen
Le Fonti Panzano
Finden statt Suchen
Monte Bernardi
Finden statt Suchen
Podere Capaccia
Finden statt Suchen
Poggerino
Finden statt Suchen
Poggio al Sole
Finden statt Suchen
Rocca di Montegrossi
Finden statt Suchen
Tenuta degli Dei Cavalli
Finden statt Suchen
Tregole
Finden statt Suchen
Casaloste
Finden statt Suchen
Fattoria di Rignana
Finden statt Suchen
Fontodi
Finden statt Suchen
Gagliole
Finden statt Suchen
Il Molino di Grace
Finden statt Suchen
Il Palagio di Panzano
Finden statt Suchen
L'Erta di Radda
Finden statt Suchen
Le Cinciole
Finden statt Suchen
Le Fonti Panzano
Finden statt Suchen
Monte Bernardi
Finden statt Suchen
Podere Capaccia
Finden statt Suchen
Poggerino
Finden statt Suchen
Poggio al Sole
Finden statt Suchen
Rocca di Montegrossi
Finden statt Suchen
Tenuta degli Dei Cavalli
Finden statt Suchen
Tregole
Finden statt Suchen