Zu Produktinformationen springen
1 von 1

Casaloste

Casaloste Olio Extra Vergine di Oliva

Casaloste Olio Extra Vergine di Oliva

Jahrgang
Flaschenformat

Artikelnummer: 111231021M

Normaler Preis 19,90 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis 19,90 EUR
Inhalt 0,5 l 39,80€ l
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern. zzgl. Versand

Nicht vorrätig

Vollständige Details anzeigen

Kurz & gut von Nina in Chianti

Kurz & gut von Nina in Chianti

Fact Sheet

Jahrgang
Cuvée
Olivensorten
Frantoio, Correggiolo, Moraiolo , Leccino e Pendolino
Ernte & Verarbeitung
Die Ernte erfolgte per Hand, Kaltpressung.
Alkoholgehalt in %
Säure in g/L
pH-Wert
Trockenextrakt in g/L
Restzucker
Produktionsmenge in Flaschen
Geschätzte Lagerfähigkeit
Best Before

Nährwertangaben

Brennwert Kj in kj
Brennwert Kcal in Kcal
Fett in g
Davon gesättigte Fettsäuren in g
Davon mehrfach ungesättigt in g
Kohlenhydrate in g
Davon Zucker in g
Eiweiß in g
Salz in g
Ballaststoffe in g
Hinweis
Alkoholgehalt in %
Bezeichnung (Titel)
Casaloste Olio Extra Vergine di Oliva
Herkunftsland
Italien

Noch Fragen?

Story zu Casaloste Olio Extra Vergine di Oliva erfahren?

Olio Extra Vergine di Oliva von Casaloste

Ein gold-grüner Bio-Hochgenuss

Emilia d’Orsi und ihr Mann Giovanni, die beiden Inhaber der Fattoria Casaloste, produzieren neben den vielfach prämierten Rotweinen Jahr für Jahr auch ein hervorragendes Olivenöl Extra Vergine. Auf einer Fläche von rund zwei Hektar wachsen und gedeihen die Olivenbäume – einige davon sogar mit einer Zweitfunktion als Schattenspender rund um den malerischen Pool. Geerntet werden die Oliven jedes Jahr zwischen Ende Oktober und Anfang November – selbstverständlich von Hand. Anschließend werden die Früchte binnen 48 Stunden rasch und schonend verarbeitet – das ist entscheidend für die Herstellung eines hochqualitativen Olivenöls. Die Kaltpressung und die zentrifugale Trennung von Öl und Wasser erfolgen in einer nahegelegenen biologisch-organisch zertifizierten Ölmühle. Das Resultat: Gold-grün in der Farbe und leicht bitter im Geschmack eignet sich das native Olivenöl von Casaloste perfekt für die Zubereitung von Bruschetta, zu Salaten, zu Gemüse und natürlich für Pasta & Co.

Fattoria Casaloste: Ein Weingut im Tal der Greve

Von ihren besten Seiten lernt man die Fattoria Casaloste kennen, wenn man sich dafür ein paar Tage Zeit nimmt – oder im Idealfall gleich seinen Urlaub hier verbringt. Denn die beiden im typisch toskanischen Stil eingerichteten Ferienwohnungen laden zu einem echten Wohlfühl-Aufenthalt ein. Eigentlich war das heutige Haupthaus im 12. Jahrhundert ein Wachturm an der Grenze zwischen Florenz und Siena. Und eigentlich kommen Emilia und Giovanni ja aus Neapel. Aber bei einem Besuch eines Freundes im Chianti Classico haben sich der studierte Agronom und Önologe und seine Frau spontan in das kleine Weingut Casaloste verliebt. Im Jahr 1993 haben Giovanni d’Orsi und seine Frau Emilia das Weingut, das in den Hügeln von Panzano bei Greve in Chianti liegt, erworben und sind aus Neapel in die Toskana umgezogen. Erst im Laufe der Zeit wurde das Anwesen umgebaut und strahlt heute den typisch toskanischen Landhauscharme aus. Insgesamt gehören 19 Hektar Land zu Casaloste, wobei mehr als zehn Hektar mit Weinstöcken und zwei Hektar mit Olivenbäumen bepflanzt sind. 

Rotweine im Zeichen des Gallo Nero

Das Ergebnis der harten Arbeit von Emilia und Giovanni sind rund 60.000 biologisch erzeugte Flaschen Rotwein pro Jahr. Dabei reicht die Bandbreite von leichteren Weinen über kraftvolle Rote bis hin zu eleganten Top-Tropfen mit großem Lagerpotenzial. Für das Aushängeschild, die Gran Selezione mit dem Namen „Don Vincenzo“, verwendet Giovanni ausschließlich spezielle Sangiovese-Trauben. Nach einer langen Reifezeit in Barriques und Flaschen kommt der Wein erst nach etwa fünf Jahren auf den Markt.  Aber auch die zweite Riserva mit dem Beinamen Casaloste braucht sich nicht zu verstecken. Sie reift in teils neuen, teils gebrauchten kleinen und mittelgroßen Fässern. Ebenfalls im Sortiment findet sich der Inversus – eine Cuvée aus Sangiovese und Merlot. Der Chianti Classico ist natürlich der Top-Seller im Sortiment – als Erinnerung an ihre frühere Heimat findet sich auf dem Etikett der stilisierte Golf von Neapel. Und natürlich prangt auf jeder Flasche der Gallo Nero mit vor Stolz geschwollenem Kamm– das offizielle Symbol des Chianti Classico.

Biologischer Weinanbau für Top-Qualität in der Flasche

Von Anfang an hat das Ehepaar d’Orsi voll und ganz auf ökologisch-biologische Landwirtschaft gesetzt. Im Jahr 1994 war Casaloste das erste offiziell vom ICEA (Istituto per la Certificazione Etica ed Ambientale) zertifizierte Bio-Weingut in Panzano. Und das sollte sich schlussendlich als Glücksfall für die Bio-Szene in Panzano erweisen – immer mehr Winzer folgten dem Beispiel von Emilia und Giovanni. Heute gilt Panzano in Chianti als der Bio-Distrikt Italiens schlechthin. Aber was bedeutet das nun im Klartext? Es werden keine chemischen Spritzmittel verwendet, die Energie wird von Solarpaneelen erzeugt und viele weitere Maßnahmen setzen voll und ganz auf eine nachhaltige und biologische Bewirtschaftung. Spätestens seit den Top-Bewertungen im „Gambero Rosso“ oder im „Vini di Veronelli“ für den Don Vincenzo Chianti Classico Riserva dürften selbst hartnäckige Skeptiker davon überzeugt sein, dass man im Weinberg auch mit ökologischem Anbau beste Qualität erreichen kann.

Wo liegt Casaloste?

In Italien, in der Region Toskana, im Gebiet Chianti Classico, in

Wem gehört Casaloste?

Wer berät Casaloste in önologischen Fragen?

Wer berät Casaloste in agronomischen Fragen?

Giovanni Battista d'Orsi

Wie groß ist ungefähr die Rebfläche von Casaloste?

Welche Bodenarten kommen auf Casaloste hauptsächlich vor?

Wie ist die Ausrichtung der Hanglagen von Casaloste?

Wie hoch liegen die Weinberge von Casaloste?

Wie hoch ist die Dichte der Reben auf Casaloste?

Welches System zur Erziehung der Reben ist am häufigsten in Casaloste zu finden?

Casaloste

Die Weinlagen von Casaloste liegen im Tal der Greve und verleihen den Weinen durch ihre besondere Lage eine eigenständige Charakteristik, wobei Sangiovese mit 85 Prozent der Rebstöcke klar dominiert. Ergänzt wird diese Vielfalt durch kleinere Anteile von Merlot, Ancelotta und Canaiolo.

Alles über Casaloste erfahren

Finden statt Suchen

Ich mache es Dir leicht! Statt ewig zu suchen, findest Du bei mir alles auf den Punkt gebracht: In meinen Kategorien und Gruppen habe ich ähnliche Produkte clever zusammengefasst. Egal, was Du suchst – hier entdeckst Du es mit nur ein paar Klicks. Schau Dich um, stöber durch die Gruppen oder Weingüter und finde genau das, was Du brauchst. Schnell, einfach, übersichtlich – so wie es sein soll!

Mehr über Nina in Chianti erfahren

Bianco & Rosato

Finden statt Suchen

Chianti Classico

Finden statt Suchen

Chianti Classico Riserva

Finden statt Suchen

Chianti Classico Gran Selezione

Finden statt Suchen

SuperTuscans

Finden statt Suchen

Bianco & Rosato

Finden statt Suchen

Chianti Classico

Finden statt Suchen

Chianti Classico Riserva

Finden statt Suchen

Chianti Classico Gran Selezione

Finden statt Suchen

SuperTuscans

Finden statt Suchen

Bianco & Rosato

Finden statt Suchen

Chianti Classico

Finden statt Suchen

Chianti Classico Riserva

Finden statt Suchen

Chianti Classico Gran Selezione

Finden statt Suchen

SuperTuscans

Finden statt Suchen

Bianco & Rosato

Finden statt Suchen

Chianti Classico

Finden statt Suchen

Chianti Classico Riserva

Finden statt Suchen

Chianti Classico Gran Selezione

Finden statt Suchen

SuperTuscans

Finden statt Suchen

Fattoria di Rignana

Finden statt Suchen

Il Molino di Grace

Finden statt Suchen

Il Palagio di Panzano

Finden statt Suchen

L'Erta di Radda

Finden statt Suchen

Le Cinciole

Finden statt Suchen

Le Fonti Panzano

Finden statt Suchen

Monte Bernardi

Finden statt Suchen

Podere Capaccia

Finden statt Suchen

Poggio al Sole

Finden statt Suchen

Rocca di Montegrossi

Finden statt Suchen

Tenuta degli Dei Cavalli

Finden statt Suchen

Fattoria di Rignana

Finden statt Suchen

Il Molino di Grace

Finden statt Suchen

Il Palagio di Panzano

Finden statt Suchen

L'Erta di Radda

Finden statt Suchen

Le Cinciole

Finden statt Suchen

Le Fonti Panzano

Finden statt Suchen

Monte Bernardi

Finden statt Suchen

Podere Capaccia

Finden statt Suchen

Poggio al Sole

Finden statt Suchen

Rocca di Montegrossi

Finden statt Suchen

Tenuta degli Dei Cavalli

Finden statt Suchen

Fattoria di Rignana

Finden statt Suchen

Il Molino di Grace

Finden statt Suchen

Il Palagio di Panzano

Finden statt Suchen

L'Erta di Radda

Finden statt Suchen

Le Cinciole

Finden statt Suchen

Le Fonti Panzano

Finden statt Suchen

Monte Bernardi

Finden statt Suchen

Podere Capaccia

Finden statt Suchen

Poggio al Sole

Finden statt Suchen

Rocca di Montegrossi

Finden statt Suchen

Tenuta degli Dei Cavalli

Finden statt Suchen

Fattoria di Rignana

Finden statt Suchen

Il Molino di Grace

Finden statt Suchen

Il Palagio di Panzano

Finden statt Suchen

L'Erta di Radda

Finden statt Suchen

Le Cinciole

Finden statt Suchen

Le Fonti Panzano

Finden statt Suchen

Monte Bernardi

Finden statt Suchen

Podere Capaccia

Finden statt Suchen

Poggio al Sole

Finden statt Suchen

Rocca di Montegrossi

Finden statt Suchen

Tenuta degli Dei Cavalli

Finden statt Suchen